Das Gigaset QV1030 Tablet
Gigaset QV1030 Tablet ein 10-Zoll-Kraftpaket
Der Telefon-Konzern Gigaset
hat es geschafft, sich mit zwei Geräten auf den Tablet-Markt zu wagen.
Da ist zum einen das etwas
preisgünstigere 8-Zoll-Tablet, welches ich bereits vorstellen durfte. Und zum
anderen das 10-Zoll-Tablet. Dieses ist natürlich um Längen besser, schon
alleine durch das superhoch auflösende Display. Außerdem verfügt das QV1030
Tablet über eine leistungsstärkere Hardware.
Mit dem SoC, dem
System-on-a-Chip, Nvidia Tegra4 hat das QV1030 eines der schnellsten Systeme,
die es zurzeit gibt in seinem Innern. Zusätzlich zu diesem schnellen System
wurden noch zwei GB RAM sowie ein hochauflösendes IPS-Display „verbaut“. Mit
stolzen 2.560 x 1.600 Bildpunkten ist das Gigaset QV1030 recht gut ausgestattet
und kann neidlos mit anderen Geräten mithalten.
Die Ausstattung
Der Quadcore-Prozessor, in
dessen Kern sich 1,8 GHz befinden sowie die 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB
interner Speicher machen dieses Tablet so leistungsfähig, dass es ohne weiters –
zumindest von meinem Verständnis aus - in der Oberliga mitmischen kann.
Einzig in Sachen
Anschlüssen, ist es etwas mager ausgebaut. Hier gibt es
- 1 x USB Anschluss 2.0
- 1 x Kopfhörerbuchse
- 1 x Slot für Micro-SDHC-Cards (max. 32 BG)
Die Software
Das Android 4.2.2 Jelly Bean
befindet sich in diesem Gerät.
Was ich ganz positiv finde,
ist das von dem sogn. Bloatware nahezu keine spur zu finden ist. Und so ist auch
dieses Gerät wie auch schon das kleine 8-Zoll-Tablet nicht mit unnötigem Ballast
beschwert, was es im kehrschluß natürlich schneller macht!
Die Kameras
Für mich ist die Kamerafunktion
eines der wichtigsten Elemente an so einem Tablet (für andere wahrscheinlich
nicht!). Daher habe ich mich hier auch näher damit befasst.
Die Frontkamera hat eine
Auflösung von 1,2 Megapixel – welche wohl in erster Linie eher den Videofans zugute
kommt.
Denn hier hat man die Möglichkeit sein Video in HD aufzunehmen. Für ein Videochat ist es daher ideal. Dafür spricht auch die Positionierung der Kamera am oberen Rand des Gehäuses, welches sich genau mittig auf dem Gerät befindet.
Denn hier hat man die Möglichkeit sein Video in HD aufzunehmen. Für ein Videochat ist es daher ideal. Dafür spricht auch die Positionierung der Kamera am oberen Rand des Gehäuses, welches sich genau mittig auf dem Gerät befindet.
Die rückwärtige Kamera
verfügt über eine 8 Megapixel Kamera mit Autofokus und einem
Dual-LED-Blitzlicht.
Auch mit der rückwärtigen
Kamera lassen sich qualitativ gute Videos machen, die in 1080p aufgenommen
werden.
Ich persönlich finde die
Bildqualität der Frontkamera gut, OK die Farben könnten etwas stärker und
lebhafter sein – aber dafür hat sie auch nur 1,2 MP! Dagegen ist die
rückwärtige Kamera natürlich besser. Die Bilder sind schärfer und
farbintensiver.
Gut finde ich, dass der
Sensor eine Nachregulierung der Belichtung hat – z.B. beim Wechseln von
Helligkeit in Dunkelheit.
Das Display
Die Auflösung ist dank 2.560
x 1.600 Bildpunkte im 16:10-Format sehr hoch.
Auch wenn ich kein
Spezialist bin, kann ich doch sagen, dass die Farbauflösung recht gut ist.
Die Grafikaulösung (WQXGA) und die IPS-Technik
sorgen hier nicht nur für eine gute Farbdarstellung, welches sich letztendlich auch in
den Kontrasten und der Helligkeit niederschlägt, sondern auch für eine natürliche Farbdarstellung und eine hohe Blickwinkelstabilität.
Die Kommunikation
Mit Wireless LAN und Bluetooth
4.0 wird die Kommunikation erleichtert.
Ein Glonass-kompatibler
GPS-Empfänger ermöglicht eine Kommunikation überall dort, wo keine Wireless LAN
Verbindung möglich ist.
Das Arbeiten mit dem Tablet
Der recht große Touchscreen
erleichtert das Arbeiten mit diesem Gerät. Die große Fläche ermöglicht den
Einsatz des 10-Finger-Systems, da das Gerät schnell jeden Tastendruck erkennt.
Durch die Möglichkeit, das Gerät im Querformat zu bedienen, ist ein flüssiges,
unkompliziertes und schnelles Arbeiten problemlos möglich, nicht zuletzt auch durch die virtuelle Tastatur!
Die Leistung
Das Gigaset OV1030 verfügt
über ein hochauflösendes Display sowie über eine leistungsfähige Hardware.
Die Akku-Laufzeit
Ein Lithium-Polymer-Akku mit
33,3 Wh sorgt für eine effektive Kapazität. Die Akku-Laufzeit beträgt gut 10
Stunden im Dauereinsatz. Im Stand-by Modus beträgt die Akku-Laufzeit ca. 620
Stunden.
Der Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten
sind neben dem Gigaset QV1030 das Netzteil mit USB-Kabel, eine Kurzanleitung
sowie ein Vlies-Etui.
Eckdaten
- Prozessor: Nvidia Tegra 4 1,8 GHz
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce Tegra 4
- Speicher: 2048 MB, DDR3L-1600
- Bildschirm: 10,1 Zoll 16:10, 2.560x1.600 Pixel, Kapazitiv, 10-Punkt-Multitouch, IPS
- Festplatte: 16 GB eMMC Flash, 16 GB
- Anschlüsse: 1 USB 2,0, Audio Anschlüsse: 3,5-mm-Klinkenanschluss, Card Reader: microSDHC (bis 32 GB)
- Sensoren: 3D-Beschleunigungssensor, Kompass, Drehsensor, Lichtsensor, A-GPS, Glonass
- Netzwerkverbindungen: 802,11a/b/g/n (a b g n ), 4,0 LE Bluetooth
- Abmessungen: B x H x T (in mm): 262 x 8,9 x 183,5
- Akku: 33,3 Wh Lithium-Polymer, 9000 mAh, 3,7 V
- Betriebssystem: Android 4.2
- WiFi direkt
Sonstiges
- Webcam: Vorne: 1,2 MP; hinten: 8 MP
- Full-HD
- Lautsprecher: Stereolautsprecher
- Internes digitales Mikrofon
- Tastatur: Virtuell
- Gewicht: 610 g
- Farbe: schwarz
Preis: ca. 190 Euro (Amazon)
Was mir besonders gut gefällt
Ist, dass das Gerät sofort einsatzbereit ist. Der Startbildschirm zeigt direkt die Suchleiste von Google an. Hier braucht man also nicht erst umständlich in ein Menü zu gehen oder ein Symbol anzuklicken. Mann kann sofort loslegen!
Gibt es was zu verbessern?
Ja! Ich hätte mir gewünscht, dass man hier die Möglichkeit hätte mit einer SIM-Karte zu arbeiten!
Übrigens
Mit dem Gigaset QV1030 lassen sich auch Video-Spiele spielen. Und wer gerne spielt und kreativ ist, der kann hier auch den Flash Player herunterladen und installieren!
Was mir besonders gut gefällt
Ist, dass das Gerät sofort einsatzbereit ist. Der Startbildschirm zeigt direkt die Suchleiste von Google an. Hier braucht man also nicht erst umständlich in ein Menü zu gehen oder ein Symbol anzuklicken. Mann kann sofort loslegen!
Gibt es was zu verbessern?
Ja! Ich hätte mir gewünscht, dass man hier die Möglichkeit hätte mit einer SIM-Karte zu arbeiten!
Übrigens
Mit dem Gigaset QV1030 lassen sich auch Video-Spiele spielen. Und wer gerne spielt und kreativ ist, der kann hier auch den Flash Player herunterladen und installieren!
Fazit
Ich denke, das Gigaset mit
dem Tablet QV1030 ein großer Sprung in die Tablet Szene gelungen ist. Die hohe
Auflösung und die relativ lange Akku-Laufzeit, sowie das leichte Handling und
die aktuelle Ausstattung sprechen für dieses Gerät. Schön finde ich auch die
virtuelle Tastatur, die schnell auf jeden Druck reagiert. Ich hatte es nun
einige Wochen im Dauereinsatz und konnte bisher keine gravierenden Fehler
entdecken. Sicherlich könnte hier (Frontkamera) und da etwas (Speicher) nachgebessert
werden, allerdings finde ich, dass es ein faires Preis-Leistungs-Angebot ist nicht
nur für Neueinsteiger ideal ist!
Werbung/PR Sample
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Meine Tochter hat das Tablet auch getestet und ist immer noch sehr zufrieden damit. Ich hab es einmal ausprobiert und konnte super damit arbeiten, alles lief flüssig und schnell.
AntwortenLöschenLG Antje
Meine kleine darf unser Tablet manchmal nutzen, jetzt denk aber bitte nicht ich setze meine 3 jährige Tochter einfach an ein Tablett :D Sie hat eine art gute Nacht app :D Von den Leistungen her hört sich das gigaset ja recht ordentlich an. LG Desiree
AntwortenLöschenDas hört sich nach einem wirklich guten Model an. Bis jetzt hatte ich die Tablets von Sony und Samsung ... aber die liegen halt preislich in einem ganz anderen Bereich und scheinen auch nicht besser zu sein.
AntwortenLöschenFür den nächsten Kauf werde ich mir das Gerät auf alle Fälle mal vormerken. Danke für den guten Test!
Liebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara