Mit der Pastarella von #Rommelsbacher leckere Nudelgerichte kreieren #Technik #food #genießen
***WERBUNG***Der Beitrag enthält WERBUNG durch PR-Sample
und Markennennung***
In meinem Blogbeitrag über
die Pastarella, habe ich ja schon einiges über diese geniale Maschine erzählt.
Seit sie da ist, gibt es bei uns mindestens 2 x in der Woche ein Nudelgericht. Wobei
ich hier nicht nur die Nudeln mit leckeren Soßen verfeinere, sondern auch die
Nudeln erhalten einen geschmacklich besonderen Touch.
Die Pastarella PM 220
von Rommelsbacher
Mein zweiter Eindruck
Die unterschiedlichen
Vorsätze für Nudeln sprechen nicht nur meinen Magen an, sondern auch meine
Ideenvielfalt.
Die Vorsätze lassen sich
einfach einlegen und schon kann es los gehen. Begeistert bin ich von der
Einfachheit der Herstellung: Einfach alle Zutaten in die Maschine geben und die
entsprechende Taste drücken. Automatisch wird Wasser bei Bedarf zugegeben.
Es ist aber nicht nur
die Herstellung der Nudeln, die so genial und einfach geht, sondern auch die
Reinigung. Die mitgelieferte Bürste ist hierfür optimal. Mit der Metallspitze
lassen sich die kleinen Lücken der Nudelvorsätze sauber und rückstandslos
reinigen.
Über die Nudelvielfalt
Die Aufsätze der
Pastarella bietet allen Nudelliebhabern die perfekte Nudel an. Wer Lasagne
liebt, der kann die Platten, mit einer Breite von 13 cm ohne Probleme selbst
frisch herstellen.
Schmale oder breite
Bandnudeln sind ebenfalls kein Problem mehr. Und wer gefüllte Nudel präferiert,
der kann sich mit der Ausstechform komplett austoben. Wer es lieber dünn und
klassisch mag, der greift zum Vorsatz für dünne Spagetti.
Rezepte
In der
Bedienungsanleitung finden sich einige Rezepte für die Herstellung von Nudeln,
neben den 6 Rezepten, die sich in der Bedienungsanleitung befinden, kann man
über die Webseite von Rommelsbacher noch einige andere Nudelinspirationen
abrufen.
Meine
Nudelrezepte
Heute
möchte ich euch gerne 2 Nudelrezepte aus meiner „Hexenküche“ verraten, die ich
bisher immer mit Hand zubereitet habe. Mit der Pastarella funktionieren sie
noch besser.
Wie
immer nutze ich für meine Nudeln eine Mischung aus Hartweizengrieß und Mehl. Wie
bereits in meinem ersten Rezept erwähnt, werden die Nudeln durch diese Mischung
etwas griffiger.
Zitronenpasta
150 g
Mehl
150 g
Hartweizengrieß
etwas Salz
Schale
von 2 Bio-Zitronen, fein gerieben
Die
Pastarella vorbereiten: Wasser einfüllen, entsprechenden Nudeleinsatz (Schmale
Bandnudeln) einlegen.
Die
Zutaten in die Pastarella geben und die Programmtaste A3 drücken. Der Knet-Vorgang
startet.
Die
fertigen Nudeln mit bemehlten Händen etwas „durchwurschteln“ und direkt in
heißes Salzwasser geben.
Daraus
habe ich Zitronen Linguini mit Lachsfilet gemacht.
Hier
das Rezept:
Zutaten
für 3 Personen
Die
Nudeln
Frische
Linguini – nach o.a. Rezept
Die
Linguini in reichlich Salzwasser bisfest kochen.
*****************
Die
Soße
1 EL
Butter
225 ml
Cremé Fraîche
1 EL fein
geschnittenen Dill
Saft
einer Zitrone
1
Knoblauchzehe, fein geschnitten
1 EL
Gemüsebrühe
Die Butter
in einem Topf erwärmen und die Knoblauchzehe darin leicht anschwitzen, mit Cremé
Fraîche und dem Saft der Zitrone ablöschen. Mit der Gemüsebrühe würzen und den
fein geschnittenen Dill hinzugeben und leicht köcheln lassen.
******************
Der
Lachs
4 EL Butter
500 g Lachs
mit Haut, säubern, salzen, pfeffern und in 3 Portionen schneiden
Butter
in der Pfanne erwärmen und darin den Lachs zunächst von der Hautseite krossbraten
und dann wenden. Temperatur heruntersetzen und langsam weitergaren.
******************
Die
Nudeln mit der Soße vermischen und auf einem Teller zusammen mit dem Lachs
anrichten!
Viel
Spaß beim nachkochen!
Dieser Produkttest entstand in Kooperation mit Rommelsbacher
Die hier verwendeten
Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie
dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des
Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat
gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der
oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit
dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet
unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e)
wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer
Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen
Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich
keinerlei Haftung!
Lecker und mit Zitrone geht immer. Mag ich auch sehr gerne zum Hühnchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nova