Aoste Edelsalami und Walnuss-Salami im Geschmackstest
Ideal zu Antipasti und
frischem Baguette!
***Werbung***
Aoste hat eine lange Tradition
und wird gerne zu Antipasti gegessen. Insbesondere aufgrund ihrer idealen Größe
bietet sie sich nicht nur als Snack zwischendurch an, sondern auch für unterwegs
ist sie optimal.
Die Aoste Salami hat ihren
Ursprung in Frankreich und besteht zu 100 % aus Schweinefleisch, das übrigens aus
der EU kommt. Sowohl Geschmack als auch Körnung und Konsistenz sind fein.
Da sie luftgetrocknet ist, ist
sie besonders lange haltbar und genau die Trocknung an der Luft, macht die
Wurst so besonders.
Die Walnuss-Salami ist – wie
die klassische – luftgetrocknet und ebenfalls fein gekörnt, nur dass sie hier zusätzlich
mit Walnüssen verfeinert wurde.
Beide Salamis eigenen sich
hervorragend zu einem Picknick bei einer Wandertour oder zu einer deftigen
Brotzeit. Sie schmeckt aber auch gut zu einem Frühstück.
Mit einem Verpackungsgewicht
von 150 g lässt sich die Wurst perfekt mitnehmen.
Für Liebhaber von Antipasti sind
die beiden Aoste Salamis die ideale Ergänzung, vor allem mit einem frischen
Baguette.

Alle hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des
Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat
gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der obenstehende
Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet
unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n)
mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur
Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise,
Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei
Haftung!
**Ein
Testprodukt von Brandnooz**
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google