Klarstein Royal Trash Sensor-Mülleimer
...Müllsortierung
praktisch und edel gelöst!
***WERBUNG***Der Beitrag enthält Werbung durch PR Sample und
Markennennung***
Ich war
von Anfang an davon begeistert, den Müll ordnungsgemäß zu trennen, allerdings
stört mich daran, dass diese quasi in der ganzen Küche verteilt sind. Sie
befinden sich zwar fest eingebaut unter den Küchenschränken, doch diese nemmen
natürlich auch wieder Stauraum ein, welchen ich z.B. auch für Geräte etc. gut
nutzen könnte.
Nun
habe ich jedoch die Gelegenheit ergriffen und den Klarstein Royal Trash Sensor
Mülleimer getestet.
Der Klarstein Royal Trash Sensor-Mülleimer
Erste
Eindrücke
Der Sensor-Mülleimer
ist bereits nach dem Auspacken ein richtiger Hingucker. Zur Grundfarbe weiß wurde
hier ein gold-roséfarbener Rand hinzugefügt, welches den edlen Touch verstärkt.
Beschreibung
Der
Mülleimer hat eine Größe von 42 x 82,5 x 31,5 cm (BxHxT) und verfügt über
insgesamt 4 Einteilungen. Im oberen Bereich befindet sich ein kleiner 4-Liter
Behälter, der ideal für Rest- bzw. Biomüll ist. Mit einem separaten Deckel
versehen, verhindert er kleine Kunststoffeimer unangenehme Gerüche. Ein
Klemmring bietet festen Halt im Innern des großen Behälters.
Der
Behälter im oberen Bereich hat ein Volumen von 43 Litern und ist ideal für
Plastikmüll. Er bietet genügend Platz auch für leere große Behälter wie z.B. Weichspül-
und Waschmittelflaschen.
Ein Halte-/Klemmring
erlaubt das Befestigen von großen Müllbeuteln, die einfach eingehängt werden
können.
Im
unteren Bereich befinden sich zwei Behälter mit einem Fassungsvermögen von je
12,5 Litern. Diese befinden sich auf einer Art „Rollbrett“ und können einfach
und unkompliziert herausgezogen werden.
Aufbau
Hier
muss nicht viel aufgebaut werden. Lediglich Batterien müssen in den Deckel
eingelegt werden, damit der Sensor in Betrieb genommen werden kann.
Der
Sensor
Der
Sensor ist so aufgebaut, dass er auf leichtes Tippen auf die „open“ Taste
reagiert und den Deckel sofort öffnet. Er schließt sich automatisch nach 5
Sekunden selbstständig. Natürlich kann man ihn auch selbst schließen, indem man
auf die „close“ Taste tippt. Die Batterien erlauben eine Bediendauer von bis zu
3 Monaten. Besonders praktisch ist die eingebaute „soft close lid“ Funktion.
Meine
Meinung
Der
Sensor-Mülleimer ist nicht nur optisch schön, er passt auch in jede Ecke. Man
hat übersichtlich alles zusammen. Der Mülleimer ist so aufgebaut, dass man von
außen nicht sehen kann, dass es sich hier um einen Mülltrenner handelt. Der
Mülleimer ist logisch und praktisch aufgebaut und bietet genügend Platz für
alle Müllarten. Als besonders praktisch empfinde ich den kleinen Restmülleimer
mit Deckel, er lässt sich herausnehmen und so direkt nach draußen transportieren.
Die
Sensor-Funktion ist besonders praktisch, da man sie einfach nur mit einem
Finger bedienen kann. Auch wenn man die Hände voll hat oder sie schmutzig sind,
ist das Öffnen des Deckels auf unkomplizierte Weise möglich.
Preis
und Bezugsquelle
Der
Klarstein Royal Trash Sensor-Mülleimer kann über Amazon für einen Preis von
aktuell 179,99 Euro bezogen werden.
Fazit
Meine Meinung ist, dass es
sich hier um einen sehr praktischen Mülleimer handelt, der mit praktischen Elementen
ausgestattet wurde. Insbesondere der Sensor-Deckel ist genial und erleichtert
die Handhabung. Die kompakte Zusammenstellung und die edle Optik machen aus ihm
einen Eyecatcher in jeder Küche.
Die hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des
Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat
gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der
oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit
dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet
unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n mir
entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur
Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise,
Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei
Haftung!
Ich habe meinen Mülleimer auch ausserhalb und nicht im Schrank, einfach weil ich den Platz brauche. Allerdings noch zum drauftreten damit der Deckel sich öffnet^^
AntwortenLöschenSchönen Wochenstart wünsche ich dir und schicke liebe Grüsse rüber
N☼va