Der KräuterQuark von Exquisa
…extra Cremig und voller Geschmack
Im
Lisa Freundeskreis gab es einen neuen leckeren Test. Diesmal stand der Exquisa
KräuterQuark im Fokus. Ich gehöre zu den Glücklichen, die an diesem Test
teilnehmen dürfen und so erhielt ich ein prall gefülltes Paket mit insgesamt 12
Bechern Exquisa KräuterQuark.
Bei
diesem Test geht es nicht nur um den Geschmackstest, sondern auch um Ideen! Mit
Kräuter Quark kann man so viele Dinge zaubern.
Der
Quark hat eine schöne weiße und glänzende Farbe. Sofort sind hier die vielen
Kräuter sichtbar, die in den Quark untergehoben wurden. Der Geruch ist frisch
und der Kräuterduft ist deutlich vernehmbar.
Zutaten
Speisequark,
Sahne, 2 % Schnittlauch, Salz, Senf, Meerrettich, Knoblauch, Zwiebel, Pfeffer,
Petersilie, Zucker, modifizierte Kartoffelstärke, Essigsäure, Schnittlauchextrakt.
Nährwert
Auf 100
g Exquisa KräuterQuark entfallen: Energie kj (kcal) 545 (132), Fett 10,0 g -
davon gesättigte Fettsäuren 7,1 g, Kohlenhydrate 3,9 g - davon Zucker 3,5 g,
Eiweiß 8,2 g, Salz 1,13 g
Geschmack
und Konsistenz
Der
Geschmack ist frisch und die vielen Kräuter sind auch deutlich
herauszuschmecken. Besonders im Vordergrund steht der Schnittlauch, der dem
Quark auch eine gewisse Würze verleiht. Geschmacklich ist er sehr gut
ausgewogen und das Verhältnis zwischen Salz und den anderen Gewürzen ist gut
getroffen worden. Die Konsistenz ist cremig und sahnig.
Was
ich mich allerdings Frage ist: was die Kartoffelstärke hier zu suchen hat???
Was
habe ich mit dem Quark gemacht?
Zunächst
habe ich den Quark natürlich klassisch getestet. Also einfach auf einem
Butterbrot mal pur. Gebuttertes Brot und Kräuterquark ergänzen sich gut und
runden sich auch geschmacklich ab.
Kräuterquark
mit Tomaten, Gurke und Radieschen sind ebenso ein klassischer Bestandteil jeden
Abendbrotes.
Ich bin
hier aber noch etwas weitergegangen und habe den Exquisa KräuterQuark auch mal
etwas anders zubereitet. Als Zaziki z.B. Ich habe hier lediglich noch etwas
frische Gurke hineingerieben und mit Knoblauch abgeschmeckt.
Des Weiteren
habe ich einen Klassiker der hessischen Küche zubereitet: hessische grüne Soße!
Wer sich
dafür interessiert und sie gerne auch mal nachmachen möchte, für den habe ich
hier das Rezept:
3
Becher Exquisa KräuterQuark
1
Becher Sahne
2 Becher
Créme Fraîche
1 Becher Saure Sahne
1
Paket Kräuter hessische grüne Soße
Salz,
Pfeffer
Zitronensaft nach Geschmack
4 gek.
Eier
Quark,
Sahne, Créme Fraîche gut verrühren. Die Kräuter fein schneiden und unter die
Mischung heben.
3 gek. Eier klein schneiden und ebenfalls zum Quark geben.
Mit
Salz, Pfeffer und Ztronensaft abschmecken und mit geviertelten Eiern garnieren.
Dazu
gab es Kartoffeln, gekochter Schinken und frischen Bornheimer
Spargel.
Ich
werde noch ein paar Rezepte ausprobieren und wer darüber auf dem Laufenden sein
möchte, der kann dies z.B. auf meiner Instagram Seite mitverfolgen.
Diese
Produkte sind mir unentgeltlich von Lisa Freundeskreis und Exquisa zur
Verfügung gestellt worden.
Ich liebe Kräuterquark. Schön, dass du uns
AntwortenLöschendieses Produkt nahebringst.
Ein frohes Osterfest wünscht Dir
Irmi
Das stimmt, damit lässt sich viel "zaubern". Musste grinsen, denn heute gibt es bei mir auch einen Kräuterquark, alledings mit dem cremigen-griechischen Quark, denn der "normale" Quark wurde leider von Lidl aus dem Sortiment genommen. Bedauere ich sehr denn den kennt man sonst so in der Art hier gar nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
N☼va
Ohhh lecker und zum Mittagessen einfach Kartoffeln zu...
AntwortenLöschenIch liebe Kräuterquark.
Nun lese ich Teil 2
Liebe Grüße
Sylvia