Der Kräuterquark von Exquisa - Fortsetzung
…extra Cremig und voller Geschmack
Dank
des Lisa Freundeskreises darf ich den neuen Kräuterquark von Exquisa testen und
konnte schon viele Möglichkeiten finden, ihn zum Einsatz zu bringen.
Meine
Familie und ich konnten den Kräuterquark schon auf vielseitige Art und Weise
genießen. Zum Abendbrot als dipp zu Tomaten, Gurken und Möhren oder auf
gebuttertem Brot. Schmeckt man den Quark noch ein wenig ab und macht ihn noch einen
Tick würziger, schmeckt er zum Beispiel auch sehr lecker zu gegrilltem Fleisch,
Fisch oder Gemüse.
Gerne
habe ich ihn allerdings auch zum Verfeinern von Gerichten genutzt.
Nachfolgend
einige Rezepte, die ich mit dem Kräuterquark von Exquisa veredelt habe.
Carbonara
Soße
Zutaten
Olivenöl
1 gehackte
Gemüsezwiebel
150 g gek. Schinken in Würfel geschnitten
150 g Erbsen
20 g geriebenen
Parmesan
300 ml
Sahne
1
Becher Exquisa Kräuterquark
Salz,
Pfeffer etwas Gemüsebrühe
Etwas
frischen Chili
1
Eigelb
Zubereitung
Die
gehackten Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, Erbsen hinzufügen und mit der Sahne auffüllen.
Den
geriebenen Käse sowie die Gewürze hinzufügen. Ca. 5 Minuten leicht köcheln
lassen und dann den gekochten Schinken sowie vorsichtig das Eigelb einrühren.
Zuletzt noch den Kräuterquark einrühren und nochmals abschmecken.
Dazu
passen Nudeln aller Art!
Mein
zweites Gericht war Kalbsfilet mit einer würzig abgeschmeckten Soße
Zutaten
Pro
Person 4 Kalbsmedaillons (aus dem Filetstück!)
1
gehackte Gemüsezwiebel
600 g braune Champignons in Schreiben
Sonnenblumenöl
150 ml
Sahne
150 ml
Milch
100 ml
kräftige Fleischbrühe
1 ½ TL
Honig
1 EL Rotisseur-Senf
1
Becher Exquisa Kräuterquark
Salz,
Pfeffer, etwas Chili
Zubereitung
Die
Filets parieren und daraus Medaillons schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen
und kurz aber scharf von jeder Seite in Öl anbraten. Sofort aus der Pfanne
nehmen und beiseitestellen. In die Pfanne die gehackten Zwiebeln geben und
glasig braten.
Nun die Champignons hinzugeben und mitbraten, mit der Fleischbrühe auffüllen und nach und nach die Sahne sowie
die Milch hinzugeben. Kurz aufkochen lassen. Nach dem Aufkochen herunterschalten
und nun den Senf sowie den Honig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chili
abschmecken. Das Ganze bei geringer Hitze herunterkochen lassen. Nun den
Kräuterquark unterrühren. Wer mag, kann die Soße mit einer Mehlschwitze etwas
andicken. Die Filets in die Soße legen und kurz durchziehen lassen.
Dazu
passen neue Kartoffeln, Makaroni oder Bandnudeln sowie ein Gurkensalat ebenfalls mit Exquisa Kräuterquark abgeschmeckt!
Ich
muss sagen, dass ich von dem Exquisa Kräuterquark absolut begeistert bin. Er
lässt sich vielfältig einsetzen und schmeckt pur genauso gut wie als Abrundung
für leckere Soßen und Speisen.
Du bist... jetzt knurrt mir der Magen...
AntwortenLöschenund wie es so schön heißt...der Zahn tropft.
Kalbsfilet...da ich ja nun die Einkaufsliste habe...
Wenn die Bohnensuppe alle ist...ich freue mich darauf.
Liebe Grüße
Sylvia
Ha, ich habe eben ein Brot gegessen, somit knurrt es heute mal nicht bei mir ;-))) Schaut alles lecker aus, sowas mag ich auch.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
N☼va
Hi, das sieht ja super lecker aus. Wir hatten diesen Quark in der letzten Coolbox und ich fand ihn sehr gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anja