Sicherheit und größter Komfort
…die Elements Bausteine von Gigaset
Gigaset hat sich über
Jahrzehnte einen Namen in Sachen verlässliche Telefone gemacht und ist auch
weltweit sehr angesehen in diesem Segment.
Inzwischen hat sich Gigaset
jedoch – genauso erfolgreich – im Bereich Sicherheitstechnik etabliert.
Mit der kabellosen
Sicherheitsanlage „Gigaset Elements“ hat Gigaset hier ein Sicherheits- und
Überwachungssystem konzipiert, auf das nach und nach aufgebaut und so ganz
individuell auch auf die speziellen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Nun habe ich einige weitere
Produkte für das System erhalten, mit dem man nun sogar auch akustisch
informiert wird, ob sich jemand herumtreibt!
Das System besteht aus
mehreren – sagen wir mal – Bauteilen, die sich einfach und unkompliziert
miteinander verbinden lassen. Einige dieser Elemente stelle ich Euch nach und nach
vor.
Elements „Button“
Der „Button“ ist ein Zusatzmodul,
welches als Schalter zur Steuerung des Grundsystems dient.
Lieferumfang
Darin enthalten sind
- 1 x Funktaster "Button"
- 4 x farbige Wechseltasten
- 1 x Batterie
- 2 x Klebestreifen
- 1 x Wandhalterung
- 1 x Kurzanleitung und Sicherheitsbroschüre
Erste Schritte
Zunächst muss die
mitgelieferte Batterie eingelegt werden. Nun kann man den Schalter
kennzeichnen. Dies geschieht anhand der beigefügten Wechseltasten (Clips). Dies
ist aber nur angezeigt, wenn man mehrere Buttons im Einsatz hat. Auf diese Art
lassen sich die Buttons einfach zuordnen. Will man – wie ich – die Farbe
tauschen, so wird einfach der weiße Clip an den Seiten herausgedrückt. Nun kann
der Farbige eingelegt werden.
Hierzu befinden sich am Button links und rechts
die nötigen Einhängevorrichtungen.
Weiß man, wo man den Button
hauptsächlich einsetzen möchte, so kann man ihn nun mit der Basisstation
verbinden und eines der mitgelieferten Klebepads auf der Rückseite des Buttons
befestigen.
Wie verbinde ich den Button mit dem
System?
Ganz einfach mittels der
App. Diese habe ich ja bereits für die Kamera installiert.
Um den Button nun zu
verbinden – oder mehrere Buttons zuzuordnen, muss die App geöffnet werden. In
der Systemübersicht sucht man die Funktion „Hinzufügen+“. Ich muss gleich
sagen, dass sich diese Funktion ganz unten befindet, also geduldig nach unten
scrollen!
Hat man die Funktion endlich
entdeckt, wählt man „alle anderen Sensoren“ aus. Nun geht alles fast wie von
selbst, denn man folgt nun den Einweisungen, die auf dem Display ersichtlich sind.
Wichtig ist hierbei ein
Punkt, den man nicht vergessen darf: Man muss sowohl am Button wie auch an der
Basisstation den jeweiligen „Pairing-Knopf“ drücken.
Funktion
Hat man den Schalter mit der
Basisstation verbunden und hat auch ein OK erhalten, dann kann man nun an die
Einstellungen gehen. Man kann nun entscheiden, wie der Schalter reagieren soll.
Auch hier ist die App hilfreich, da bereist 4 Funktionen hinterlegt sind:
- kurzer Klick
- doppelter Klick
- langer Klick
- sehr langer Klick
Diese Funktionen dienen dazu,
verschiedene Aktionen durchzuführen. Da ich leider im Elementes-System noch
nicht alle Sensoren nutze bis auf Window, Door und Motion kann ich auch nur
einen Modus schalten. In meinem Fall habe ich mich für die Funktion „Abwesend“ entschieden, da es für mich
den meisten Sinn macht. Wenn wir im Haus sind, haben wir ja die Hunde!
Allerdings kann ich aufgrund
der „plug“ Steckdose von Gigaset hier die Steckdose kontrollieren und entweder
aus- oder einschalten! Aber hierzu später mehr!
Trotzdem habe ich den Button
so im Einsatz, dass ich ihn aktiviere, wenn wir das Haus verlassen.
Welches ist der beste Platz für den
Button?
Für mich waren zwei Stellen
wichtig: die Terrassentür und die Haustür.
Installiert habe ich den
Button letztendlich direkt an der Terrassentür. In einer Ecke, wo er nicht
direkt auffällt.
Aber Achtung!
Mir ist der Fehler direkt
passiert: Ich hab das Haus verlassen und den Button aktiviert. Daraufhin hat er
sofort Alarm geschlagen. Daher habe ich mich noch mal bei Gigaset schlau gemacht
und konnte feststellen, dass sich eine Zeitverzögerung im Gerät befindet. Diese
muss über die App aktiviert, bzw. eingestellt werden. Hier kann man auch die
Zeitspanne wählen, in der sich der Alarm aktiviert. Zur Verfügung steht ein
Zeitrahmen von bis zu 15 Minuten. Empfohlen wird aber ein deutlich kürzerer
Zeitrahmen. Daher habe ich 30 Sekunden gewählt. Dies ist ausreichend –
zumindest bei uns!
Eckdaten
- Größe: 55 mm x 55 mm x 27 mm (L x B x T)
- Gewicht: 49 g
- Energieart: Lithium Metal Batterie
- Farbe: Weiß
- Farbe Wechseltaste: Weiß (incl. 4 weiteren Farben)
In der Praxis
Einmal eingestellt lässt
sich der Button einfach und unkompliziert aktivieren. Kurz bevor man das Haus
verlässt einfach einschalten und schon ist man auf der sicheren Seite. Bisher
hat er nur ein einziges Mal Alarm geschlagen und das war zum Glück nur eine
Katze, die sich auf unserer Terrasse niederlassen wollte!
Aber es zeigte uns deutlich:
Die Sache funktioniert!
Preis
Der Gigaset „Button“ aus der
Elements Serie ist bei Amazon zum Preis von 34,99 € erhältlich.
Fazit
Der Button ist nicht nur
eine praktische, sondern auch sinnvolle und vor allem verlässliche Erweiterung
des Gigaset „Elements“ Systems.
Schön finde ich auch, dass alle Produkte kombiniert werden können - aber nicht müssen!
Dieser Test entstand in
Kooperation mit Gigaset
Website: Gigaset
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Ein Sicherheitssystem ist bestimmt gut und wäre auch für uns sehr nützlich. Mit den Produkten von Gigaset bin ich auch sehr zufrieden bisher. Liebe Grüße Silvia
AntwortenLöschen