Marley Spoon – neue Wege in Sachen Kochideen!

Marley Spoon – bodenständig Kochen mit deutschen Zutaten

Ich koche für mein Leben gerne und esse natürlich viel lieber! Und daher machen mich Lebensmittelboxen immer neugierig. Zum einen liefern sie Ideen, die man selbst so nie hätte und zum anderen, nehmen sie einem das Grübeln über die nächste Malzeit ab!
Darüber hinaus haben sie noch einen Vorteil: Es entfällt das Einkaufen, den man bekommt alles was man benötigt bequem nach Hause geliefert!
Einen Anbieter in Sachen Lebensmittelbox durfte ich vor einigen Wochen einmal testen und hier ist mein Ergebnis.
Es geht um Marley Spoon!

Infos zu Marley Spoon
Die Idee, die dahinter steht, ist schön und vor allem auch interessant: Das Leben einfach leichter machen! Indem zum einen mehr Zeit für andere Dinge bleiben, da einem das Einkaufen und Planen der nächsten Mahlzeit abgenommen und zum anderen wert darauf gelegt wird, dass die Produkte bodenständig sind.

Das Besondere bei Marley Spoon
Ist auf alle Fälle die Tatsache, dass jedes Gericht von einem Koch kreiert wurde. Dabei wird auf Qualität, Individualität und Kreativität geachtet. Es wird aber auch darauf geachtet, dass die Gerichte nicht zu kompliziert werden und auch ungeübte Kunden diese einfach und unkompliziert nachkochen können.
Bei den ausgewählten Produkten wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass es sich um regionale Waren handelt. Die ausgewählten Lebensmittel stammen ausnahmslos von Bauern der Region, die sich auf ökologischen Anbau spezialisiert haben, sowie Ihre Tiere artgerecht halten und ernähren.

Marley Spoon und die Umwelt
Das Unternehmen legt großen Wert auf Umweltschutz und so wird ausnahmslos Verpackungs-, Dämm- und Füllmaterial genutzt, das wieder verwendbar ist.

Das Angebot
Dieses variiert wöchentlich und so bekommt man jede Woche unterschiedliche Ideen präsentiert. Diese bestehen aus sieben unterschiedlichen Gerichten, wobei sowohl Fleisch wie auch Fisch und etwas Vegetarisches dabei ist. In diesem Paket sind dann alle Zutaten enthalten, die man benötigt um das Gericht nachzukochen. Eine Rezeptkarte liegt jedem Gericht bei.

Die Vorgehensweise
Wenn man sich bei Marley Spoon umgeschaut und etwas Leckeres entdeckt hat, so kann man das ganz bequem bestellen. Allerdings muss man darauf achten, dass man mindestens zwei Gerichte bestellt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob man zweimal das Gleiche bestellt oder unterschiedliche Gerichte ordert. Man hat die Möglichkeit immer in 2-er Schritten bis zur Anzahl von 12 Personen zu bestellen. Danach sind die Sprünge größer (16 und 32).

Preise
Die Preise errechnen sich pro Person (12,00 €).

Der Versand
Dieser erfolgt zweimal pro Woche. Da es sich um frische Zutaten handelt, wird immer mittwochs und/oder freitags ausgeliefert.

Versandkosten
Es fallen keine an, da sie bereits im Preis enthalten sind.

Doch nun zu meinem Marley Spoon Paket
Die von mir bestellten Produkte wurden mit UPS geliefert. Darüber wurde ich im Vorfeld per Email informiert.
Das Paket kam gut verpackt bei mir an. Beim Öffnen erschienen bereits eine Schicht Dämmmaterial sowie einige Kühlakkus.
Alle Produkte waren in tadellosem Zustand und gut durchgekühlt. Sie befanden sich in Papiertüten, die mit dem jeweiligen Inhalt gekennzeichnet waren. Im Lieferumfang waren neben den benötigten Zutaten auch die jeweiligen Rezepte dazu enthalten.
Die Box im Einzelnen
Ich erhielt die Zutaten für folgende Gerichte:
  • Tandoori Hühnchen mit Süßkartoffel-Tomatensalat und Mangopulver
  • BBQ-Jester-Kürbisspalten mit mariniertem Entrecôte und Paprika Sour Cream
Eines der beiden Gerichte stelle ich ausführlich vor:
Tandoori Hühnchen
  • 2 Hühnchenschenkel, ca. 400g
  • 200g Kirschtomaten
  • 1g indisches Mangopulver
  • 10g frische Minze
  • 10g frischen Koriander
  • 400g Süßkartoffel
  • 10g Garam Masala
  • 10g Tandoori Gewürzmischung
  • 1 Bio-Zitrone, unbehandelt
  • Pflanzenöl*)                         
  • Salz*)            
  • schwarzer Pfeffer*)             
  • Olivenöl*)                              
Die mit Sternchen gekennzeichneten Zutaten sollte jeder im Hause haben, daher sind die auch nicht im Lieferumfang enthalten.
Zunächst werden die Hähnchenschenkel in eine Marinade bestehend aus der Tandoori Gewürzmischung, dem Garam Masala und ca. 3 5 – EL Öl eingelegt.
Ich habe das Fleisch ca. 1 Std. in der Marinade gelassen und dann von allen Seiten in der Pfanne angebraten. Nun werden die Schenkel auf ein Backblech mit ausgelegtem Backpapier gelegt und bei 200°C (vorgeheizt) ca. 35 Min. gegart.
In der Zwischenzeit kann man sich dem Salat widmen.
Dieser besteht aus der Süßkartoffel und den Tomaten.
Hierfür wird die Süßkartoffel geschält und in kleine Würfel geschnitten. In einem Topf mit Salzwasser werden die Kartoffelwürfel weich gegart.
Zwischenzeitlich werden die Kirschtomaten gewaschen und halbiert. Die Gewürze (Koriander und Minze) fein gehackt. Nun kommt alles in eine Schüssel.
Sobald die Kartoffeln gar und abgekühlt sind, werden sie zu den Tomaten gegeben.
Saft einer halben Zitrone sowie Salz, Pfeffer und Öl wird nun dem Salat zugegeben. Alles vorsichtig vermischen und auf einem Teller anrichten. Nun die Hühnchenkeulen dazu anrichten. Als Abschluss nun noch das Mangopulver darüber streuen. 
Fertig!

Meine Meinung
Die Süßkartoffel war etwas gewöhnungsbedürftig, aber in Kombination mit den Tomaten sehr lecker. Die Hähnchenschenkel waren vom Geschmack und der Konsistenz zart und vollfleischig.

Das zweite Gericht
  • BBQ-Jester-Kürbisspalten mit mariniertem Entrecôte und Paprika Sour Cream
Hierzu muss ich sagen, dass die Zutaten eigentlich nicht ausreichend waren für zwei erwachsene Personen.
Das Entrecôte war mit einem Gewicht von 130 g pro Person zu wenig – und nach dem Garen war es noch weniger!
Die Qualität des Fleisches steht jedoch außer Frage. Es war zart und kernig und man hatte den vollen Fleischgeschmack.
In Verbindung mit den Kürbisspalten war es ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Was mir gut gefällt
Ist die Tatsache, dass man bei Marley Spoon an kein Abo gebunden ist. Man kann einfach bestellen so oft und wann man möchte!

Was mir nicht gut gefällt
Sind eindeutig die zu kleinen Portionen! Gerade Männer sind ja stärkere Esser und daher hätte ich mir hier etwas mehr Fleisch gewünscht. Auch die Geflügelkeulen wogen zusammen keine 400 g (Rohgewicht) – wie angegeben.

Fazit
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass die Idee gut ist. Obwohl mich diese Lebensmittelbox nicht überzeugt hat.
Die Produkte sind zwar von guter Qualität, was man auch schmecken kann, jedoch finde ich persönlich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ausgewogen. Bedenkt man, dass die Gerichte für zwei Personen 24,00 € betragen ist das schon eine stolze Summe für 200 g Tomaten, eine Süßkartoffel, Gewürze und zwei Hähnchenschenkel.
Webseite: Marley Spoon
Facebook: Marley Spoon
Werbung
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!

Kommentare

  1. Die Lebensmittel sehen wirklich sehr hochwertig aus, doch meinen Mann könnte ich mit einer solchen Box keine Freude bereiten, er ist einfach viel zu wählerisch was das Essen betrifft :o) Sprich viele Zusammenstellungen würden komplett gesehen nicht seinen Vorlieben entsprechen... ist machmal halt schwer ;o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja mein Mann hatte da auch wenig freude dran, zumal er gerne ein großes Stück Fleisch ist. Der Tomatensalat mit der Süßkartoffel war für mein Empfinden auch eher was für den Sommer, da er recht frisch war, schon alleine durch die Minze.
      LG

      Löschen
    2. Hallo Manu,
      das sieht ja alles echt lecker aus.
      LG
      Sandra

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google