Gigaset QV830 Tablet – kompaktes 8-Zoll-Model
Gigaset QV830 Tablet – ein kleiner unkomplizierter Begleiter
Gigaset ist für die meisten
ein Begriff in Sachen Festnetztelefonen. Neu dürfte für viele sein, dass
Gigaset sich auf das Terrain des Tabletsegments begibt. Es betritt einen heiß
umkämpften internationalen Markt. Doch mit gleich zwei neuen Tablets versucht
das Unternehmen sich einen Platz zu erkämpfen. Was ihm auch durchaus gelingen
könnte.
Die Gigaset Communications
GmbH entstand im Jahr 2008 aus der Siemens Home and Office Devices. Seinen Sitz
hat das Unternehmen in Düsseldorf.
Als Hersteller von
DECT-Telefonen hat sich Gigaset einen Namen gemacht und vertreibt seine Geräte
weltweit.
Im Jahr 2013 hat sich
Gigaset entschlossen, in den Tablet-Markt einzusteigen.
Produkte
Wie bereits erwähnt hat sich
Gigaset in erster Linie einen Namen in Sachen DECT-Telefone gemacht. Nun hat
das Unternehmen 2 Tablets auf den Markt gebracht:
- Gigaset QV830
- Gigaset QV1030
Heute möchte ich das
Gigaset Tablet QV830 näher unter die Lupe nehmen:
Äußerlichkeiten
Das Gehäuse besteht aus
Kunststoff und ist stabil gearbeitet. Die Farbe ist schwarz.
Das sogn. back cover
(Rückfront) ist fest montiert und kann nicht abgenommen werden. Das Display ist
stabil und verfügt über ein IPS-Panel.
Will heißen, dass eine realitätsnahe
Farbdarstellung sowie kräftige Farben gewährleistet sind.
An der Außenseite des
Gerätes sind alle wichtigen Anschlüsse und Einschübe angebracht worden.
So
findet man hier u.a. einen USB-Anschluss, einen Card-Reader sowie einen
Anschluss für das Headset.
Auffallend ist das extrem schlanke Design.
Ultra
flach mit einer kleinen aber doch recht kompakten Größe.
Was mir aufgefallen ist!
Das Tablet verfügt über eine
Reset-Taste – was wirklich selten ist für ein Tablet. Mit dieser Taste kann man
das Gerät wieder in den Werkszustand zurückversetzen. Das funktioniert völlig
komplikationslos und einfach. Natürlich muss man sich im Klaren sein, dass alle
Daten dann unwiederbringlich verschwunden sind!
Technik
Die Software
Mit dem Google System
Android 4.2 hat man hier ein Gerät, dass nicht überlastet wurde mit unnützen
Funktionen bzw. die Anwendungen. Gerade für Neueinsteiger ist das wichtig,
damit man sich nicht „verheddert“. Das Betriebssystem ist schnell zu verstehen
und sofort einsatzbereit – auch/oder gerade für Anfänger wichtig.
Der Speicher
Das Gerät verfügt über eine
Speicherkapazität von 8 GB. Dem einen oder anderen mag es klein erscheinen,
aber hier wurde auch mitgedacht. Die Hersteller haben dafür gesorgt, dass die
Speicherkapazität mittels Micro-SD-Slot erweitert werden kann.
Funktionen
Internetzugriff
Auf das Internet kann man
mittels WLAN zugreifen. Schnell ist eine Verbindung aufgebaut und man kann
direkt los surfen. Um ein Zugriff auf andere Geräte zu ermöglichen, verfügt das
Tablet auch über Bluetooth 4.0.
Was mir aufgefallen ist!
Fährt man das Tablet hoch,
so erscheint direkt auf dem Display die Google Suchfunktion und ist somit
megaschnell im Internet, ohne die Startseite aufzurufen.
Kamera
Das Tablet verfügt über 2
Kameras. Auf der Rückseite befindet sich eine 5 Megapixel Kamera. Die Zweite
verfügt über eine 1,2 Megapixel-Auflösung.
Spiele, Videos und E-Book
Mit diesem kleinen Tablet
lassen sich ohne Probleme sogn. 3D-Games spielen.
Dank des vorinstallierten
Google-Players werden Multimediainhalte schnell und reibungslos wiedergeben.
Als E-Book-Reader ist er
genauso einsetzbar. Dank der Möglichkeit auf den Google™ Play Store
zurückzugreifen, können so Bücher problemlos heruntergeladen werden.
Technische Daten
Betriebssystem: Android™
4.2.2 Jelly Bean
Prozessor: 1,2 GHz
Speicher: 1024 MB, DDR3L
Grafikkarte:
SGX544
Festplatte:
8 GB – Mit Speicherkarte auf 32 GB erweiterbar
Anschlüsse:
USB, Audio, Card Reader, Sensoren (aGPS, Kompass u.a.)
Größe
Bildschirm:
8.0 Zoll
Abmessung:
8 mm x 200 mm x 141 mm (HxBxT)
Gewicht:
340 g
Leistung
Akku:
3260 mAh/3,7 V; Lithium-Polymer-Akku; bedeutet: Bis zu 8 Std. WLAN, 240 Std. Stand-by.
Netzwerkverbindungen:
WLAN, Bluetooth
Preis: 129 €
Kurz
und kompakt zusammengefasst verfügt das Gerät über eine Haupt- und eine
Frontkamera, einen Mono-Lautsprecher sowie einer Tastatur, die bei bedarf
aufgerufen werden kann.
Testergebnis
Ich habe das Gigaset QV830
ein paar Wochen getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Die Bedienung per Touch funktioniert reibungslos: Das Gerät reagiert schnell und gut auf jede Berührung. Zoomen und Vergrößern funktionieren problemlos. Die virtuelle Displaytastatur ermöglicht eine nutzerfreundliche Bedienung.
Die Betriebsgeschwindigkeit ist überzeugend. Auch beim öffnen mehrer Seiten bekommt man keine Probleme mit der Geschwindigkeit. Diese bleibt konstant hoch. Das Gerät ist trotz – oder
gerade wegen – seiner geringen Größe überaus praktisch und als täglicher
Begleiter kann er sich fast unverzichtbar machen. Er passt überall rein und
lässt sich problemlos mitnehmen. Ist sofort einsatzbereit ohne langes
hochfahren. Das Surfergebnis, das man hier erzielt ist schnell und wirklich
rasant. Schnell kann man zwischen einzelnen Webseiten wechseln und einiges in
den „Erinnerungsspeicher“ legen. Als Navi kann man es gut für kurze Strecken
einsetzen. Auch als E-Book-Reader zeigt es seine Talente.
Bilder lassen sich
schnell und unkompliziert machen. Sie sind scharf, farbintensiv und haben eine
gute Auflösung.
Die Verbindung mit einzelnen
Apps funktioniert ausgezeichnet und geht schnell.
Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Ja. Man könnte z.B. darüber
nachdenken, einen Blitz einzubauen, der das Fotografieren bei schlechtem Wetter,
bzw. Dunkelheit zulässt. Darüber hinaus könnte an der Lautstärke noch ein wenig
gefeilt werden. Der Übergang der einzelnen Lautstärken ist ein wenig zu krass.
Fazit
Das Gigaset QV830 ist das
ideale Einsteigermodel. Aber auch für „alte Hasen“ ist es durchaus als
Zweitgerät denkbar. Überrascht war ich nicht nur von der guten Kameraleistung,
sondern auch von der Darstellung einzelner Elemente und der großen Leistung,
die dieser „kleine Kerl“ bietet. Im Vergleich zu anderen Typen, muss ich wirklich sagen, dass er sich nicht zu verstecken
braucht. Im Gegenteil er ist mit unter stärker und überzeugt durch seine
leichte und unkomplizierte Handhabung. Darüber hinaus ist noch das
Preis-Leistungs-Verhältnis mehr als fair. Kurz gesagt könnte sagen, dass man die Vorzüge von Smartphone und Laptop bzw. Notebook in einem Gerät zusammengefaßt hat!
Werbung
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Das hört sich ja schon mal vielversprechend an. Finde es ja klasse dass du es testen konntest. So kann man sich doch gleich einen besseren Eindruck verschaffen.
AntwortenLöschenMit dem Fotografieren wäre für mich eine "nette Beigabe" denn die Kamera habe ich ja eh immer dabei ;-)
Liebe Grüssle
N☼va
Das ließt sich echt toll...
AntwortenLöschenvielleicht sollte ich mich damit doch noch näher beschäftigen...so für unterwegs...
liebe Grüße von Sylvia
Ich hab das große Model und bin auch sehr begeistert. Gigaset Festnetz und Tablet für zu Hause sind für mich nicht mehr weg zu denken. :-D
AntwortenLöschen