ELINAS - Joghurt nach griechischer Art
Vor einiger Zeit erhielt ich
ein Testpaket mit ELINAS Joghurt. Das Besondere an diesem Joghurt ist, das er
nach griechischer Art hergestellt wird. Dem entsprechend sahniger und cremiger
ist er. Die hierfür ausgewählten Joghurtkulturen sorgen für diesen feinen Geschmack
und die cremige Konsistenz.
Das hat dieser Joghurt letztendlich
auch seinem Fettgehalt von 9,4 % zu verdanken. So bekommt er einen besonders
sahnigen und frischen Geschmack.
ELINAS Joghurt gehört zum
Unternehmen Hochland Foods, mit sitz inThalfang.
Im Jahr 2006 wurde das Label
ELINAS im Multipack gelauncht. Dieser Joghurt wird nach griechischer Rezeptur
in Deutschland hergestellt.
Seit dem ersten Erscheinen
von ELINAS, wurde das Sortiment stetig erweitert und umfasst heute 7 verschiedene
Fruchtjoghurtsorten:
- Pfirsich
- Blutorange-Granatapfel
- Honig
- Brombeere
- Vanille-Mandel
- Haselnuss-Honig
- Aprikose-Mohn
Diese Sorten sind alle im 4
x 150 g Pack erhältlich.
Neben den Fruchtigen Sorten,
gibt es diesen Joghurt als Naturjoghurt:
- 4 x 150 g Multipack
- 500 g Becher – was ich besonders praktisch finde: wiederverschliessbar
Neben den Joghurts gibt es
noch zwei weitere Produktvarianten:
- Dip (im 4 x 150 g Multipack)
- Tzatziki
Mein Testpaket enthielt:
1 x Kühltasche mit ELINAS Logo
1 x Multipack ELINAS Joghurt “Brombeere” - 4 x 150 g
2 x ELINAS Joghurt “natur” -
je 500 g
ELINAS Fruchtjoghurt Brombeere
Die Brombeere gehört zu
meinen Lieblingssommerfrüchten und so war ich schon vom Anblick begeistert. Wie
es in Griechenland Tradition ist, wird der Joghurt von der Frucht getrennt. Und
so kam mein Joghurt auch (fast) an. Ich denke durch die Bewegungen während des
Transportes wurde der Joghurt schon ein wenig durchgerührt. Was aber für mich
nicht weiter schlimm ist und auch dem Geschmack nicht abträglich war!
Wie würde ich den Geschmack
beschreiben?
Nun ja – einfach als
Geschmacksexplosion! Die Brombeere ist fruchtig-süß und voller Aroma. In
Verbindung mit dem sahnigen Joghurt bilden diese beiden Komponenten einen
wahren Gaumenschmaus.
Man könnte sagen: Sahnige
Cremigkeit trifft auf verführerische Sommerfrucht!
Nährwertangaben je 100 g (laut Hersteller)
- 140 kcal
- 6,8 g Fett (davon 4,1 g gesättigte Fettsäuren)
- 16,9 g Kohlenhydrate (davon 15,1 g Zucker)
- 2,5 g Eiweiß
- 0,06 g Salz
Zutaten
Joghurt, Fruchtzubereitung
(Brombeeren, Zucker, Glucose-Fructose-Sirup, Traubensaft, modifizierte Stärke,
Verdickungsmittel E440, E410, Säureregulator E330, E331, Aroma), Zucker.
Preis
Dieser liegt zwischen 1,69 €
und 1,89 € (4 x 150 g)
ELINAS Naturjoghurt
Der Naturjoghurt ist Joghurt
pur. Erfrischend, cremig und sahnig. Die weiße Farbe des Joghurts erinnert mich
an feinen, reinen Schnee oder an sahnige Wolken. Und so schmeckt er auch.
Sahnig und mild.
Ich habe ihn für mein Müsli
benutzt und kann nur sagen, dass es ein wirklicher Genuss war. Durch diese
Cremigkeit und Milde benötigt man fast keinen Zuckerzusatz. Man hat das Gefühl,
dass der Joghurt in all seiner Mildheit einen eigenen Zucker hat, obwohl kein
Zucker beigefügt ist!
Der Naturjoghurt eignet sich
aber nicht nur für die Zubereitung von Müsli. Als Basis für eine Salatsoße ist
er genauso edel. Auch als Tzatziki oder zur Herstellung von Desserts ist er
bestens geeignet.
Selbst als kleiner frischer
Kick in einer Sahnesoße ist er lecker.
Nährwertangaben je 100 g (laut Hersteller)
- 114 kcal
- 9,4 g Fett (davon 5,8 g gesättigte Fettsäuren)
- 4,0 g Kohlenhydrate (davon 4,0 g Zucker)
- 3,3 g Eiweiß
- 0,05 g Salz
Preis
Ca. 1,39 € für einen 500 g
Becher
Ich habe mit diesem Joghurt
meinen Nudelsalat verfeinert. Ich benutze gerne Joghurt, neben Sahne und Mayo,
weil ich das Empfinden habe, dass der Joghurt eine frische Note in den Salat
einbringt.
Rezept für den Nudelsalat
- 250 g Gabelspaghetti
- 2 Dosen Thunfisch
- 2 kleine Gläser Pusztasalat
- 200 g ausgehöhlte und klein geschnittene Tomaten
- Salz, Pfeffer, Mayo, Essig, Joghurt
Gabelspaghetti nach
Anweisung kochen. Thunfisch und Pusztasalat abtropfen lassen und unter die abgekühlten
Nudeln geben. Nun die Tomatenstücke unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Mayo
abschmecken. Nun noch mit Joghurt und etwas Essig abrunden. Fertig!
Fazit:
Beide
ELINAS Joghurtsorten sind unverwechselbar im Geschmack. Die Konsistenz ist
cremig und doch fest. Der reine Geschmack Griechenlands wurde hier eingefangen!
Website: ELINAS
Werbung
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
ich liebe diesen joghurt!
AntwortenLöschenliebe gruesse!
es ist einfach der beste den es gibt! Ich könnte den so "schaufeln".
LöschenLG
Joghurt. egal welche Geschmacksrichtung, finde ich sooooo lecker!!!
AntwortenLöschenLG
Stimmt, Joghurt kann man immer essen! Freue mich, dass du Zeit gefunden hast, hier vorbeizuschauen!
LöschenLG
Ich habe es ja nun "endlich" nach mehreren Versuchen geschafft, hier wieder Fuß zu fassen. Musste ja mehrmals, wie du sicherlich festgestellt hast, meine Blogs wieder löschen. Nun ist aber alles in deutscher Hand!!!!
LöschenLG
Ich finde diesen Joghurt auch ganz toll. Leider gibt es ihn nur sporadisch bei
AntwortenLöschenuns.
Einen guten Start ins Wochenende wünscht dir
Irmi
Yammi!!! Der Elinas Joghurt ist einfach sooooo lecker... Habe bereits gestern Abend beim Einkauf wieder zugeschlagen... der darf bei uns einfach nicht ausgehen :o)
AntwortenLöschen