Klarstein Gasgrill mit Großer Grillfläche
Der Tomahawk
#klarstein
#gasgrill
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR-Sample und Markennennung***
Lange
habe ich überlegt, ob wir uns einen Gasgrill oder einen Kohlegrill zulegen
sollen, per Zufall hatte ich nun die Gelegenheit den Tomahawk Gasgrill von
Klarstein einmal auszuprobieren.
Geliefert
wurde dieser in zwei Teilen: einem kleinen flachen Karton und einem recht
großen, schweren Karton. Darin befand sich der eigentliche Grill – daher auch
so schwer!
Erster
Eindruck
Alle Teile waren
ordentlich und bruchsicher verpackt. Eine ausführliche „Bauanleitung“ war auch
dabei. Der Aufbau gestaltete sich recht unkompliziert, jedoch ist es ratsam den
Grill mit 2 Personen aufzubauen!
Alle Teile passten
einwandfrei aufeinander, nur bei den Schrauben hatte ich ein dabei, die sich
immer durchdrehte und leider gab es keinen Ersatz. Die Schauben waren genau
abgezählt.
Beschreibung
Der Klarstein Gasgrill verfügt
über 3 Brenner, die über EINE Gasflasche gespeist werden. Mit seinen 10,8 kW wird
das Grillgut schön kross gegrillt. Darüber hinaus verfügt der Grill über zwei
kleine Seitentische – die sich allerdings nicht einklappen lassen sowie ein
Thermometer im Deckel. Das Material besteht aus Edelstahl. Die Grillfläche
beträgt imposante 60 x 43,5 cm (BxT)! Mit einer Arbeitshöhe von knapp 85 cm ist
der Grill bequem zu handhaben.
Ferner verfügt der
Gasgrill über das sogn. SNAP-JET-Zündsystem. Damit erreicht man einen schnellen
Start der Brenner und die lange anzünd-phase entfällt. Die 4 Bodenrollen erlauben
einen schnellen Standortwechsel.
Hinter den beiden
Edelstahltüren befindet sich der recht große Stauraum für die Gasflasche und
ggf. Ersatzflasche. Die beiden Seitentische sinr sehr praktisch, und lassen sich problemlos herunterklappen. Wer den Grill nach Gebrauch oder nach Beendigung der Grillsaison platzsparend verstauen will, der kann leicht die beiden Seitentische wieder abschrauben!
Ein Wort zur Reinigung
Die Oberfläche des
Grill besteht aus Edelstahl und lässt sich somit auch recht gut reinigen.
Allerdings sieht man auch jeden Fingerabdruck darauf. Trotzdem empfinde ich
Edelstahl als eine hygienische Sache.
Erste Inbetriebnahme
und Grillergebnis
Der Grill lässt sich
einfach und unkompliziert handhaben. Drei von einander getrennte Drehknöpfe
sorgen für ideale Wärmezufuhr. Der Deckel lässt sich gut schließen und so kann
das Grillgut perfekt garen. Die Temperatur kann man mittels Thermometer im
Deckel immer im Auge behalten und kann notfalls die Wärmezufuhr erhöhen oder
drosseln.
Das Grillergebnis kann
sich sehen lassen.
Vor- und Nachteile
Im Grunde überwiegen
die Vorteile an diesem Grill. Er lässt sich leicht hin und her transportieren
aufgrund der Räder. Ferner kann er gut gereinigt werden und er besitz ein großes
Grillrost. Der Grill erreicht schnell und problemlos seine Hitze. Er lässt sich
leicht regulieren und bietet ein gutes Grillergebnis.
Ich habe leider nur einen kleinen Nachteil gefunden, die sich aber sicherlich leicht und schnell
beseitigen lassen:
Die abgezählten Schrauben. Beim Zusammenbau muss man immer
damit rechnen, dass die eine oder andere Schraube nicht fasst, daher wäre eine
Reserve wünschenswert gewesen!
Fazit
Der Tomahawk Gasgrill
überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Äußeres, sondern auch durch die
Leistung. Das Fleisch schmeckt sehr gut, verfügt über die typischen
Grillstreifen und wird perfekt gegrillt.
Die
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Na, da hast du dann ja schon angegrillt und die Saison kann beginnen 😁 Mich persönlich würde es so in Edelstahl doch stören weil man jeden Finger darauf sieht und wahrscheinlich auch später noch mehr wenn öfters in Betrieb. Da dann immer "polieren" oh weia.
AntwortenLöschenHier darf momentan überhaupt nicht gegrillt werden, keinerlei "Feuer" im Außenbereich und der erste Flächenbrand in der Nachbargemeinde konnte Gott sei Dank schnell gelöscht werden.
Viel Spaß und lasst es euch schmecken.
Liebe Grüssle
Nova 🌴🤗