Brandnozz Classic Box Januar und Februar 2022

Das Unboxing!
***WERBUNG! Der Beitrag enthält Werbung durch PR Sample und Markennennung***
Ich weiß, ich bin etwas spät dran, aber lieber spät als nie – und so stelle ich euch heute mal die Januar und Februar Classic Box von Brandnooz vor. Der Inhalt der Boxen verliert ja an Aktualität nichts, nur weil es schon ein paar Wochen her ist. Die Produkte sind ja nach wie vor in!

Unboxing der Januar Box
Happy Glückskeks (6 g für 0,49 EUR)
Der Glückskeks – bekannt aus dem asiatischen Raum – findet hier auch immer mehr Anklang. Dieser schmeckt vanillig, kross und wirklich lecker.
Im Innern befindet sich ein netter Spruch.
Began Macchiato-Sticks (96 g für 3,29 EUR)
Wer veganen Kaffeegenuss liebt, der sollte zu diesen Sticks greifen. Hier die Variante Mandel. Eine Kombination aus löslichem Bohnenkaffee und cremigen Kokosdrink. Diese Variante hier ist geschmacklich ok, schmeckt auch schön nach Mandel und ist schnell zubereitet. Trotzdem ziehe ich einen richtigen Kaffee mit Milch vor.
Treets - The Peanut Company - Treetsbar (45 g für 0,99 EUR)
Erdnussbutter geht bei mir immer! Dieser Riegel ist eine geniale Kombination zwischen knuspriger Waffel, cremige Erdnussbutter, Karamell, gesalzene Erdnüsse und Schokolade. Tolle Geschmackskombination!
Dr. Oetker High Protein Mahlzeit Milchreis (104 g für 1,79 EUR)
Milchreis ist eher die Geschmacksrichtung meines Mannes. Obwohl ich ja nicht viel von Proteinpulver und -drinks halte, habe ich dennoch diesen Milchreis ausprobiert. Und in der Tat: auch hier kommt der Geschmack des Proteinpulvers durch. Daher gehört dieses Produkt eindeutig nicht zu meinen Favoriten!
Dr. Oetker High Protein Mahlzeit Grießbrei (95 g für 1,79 EUR)
Hier eigentlich das Gleiche. Einzig Positive: die schnelle Zubereitung!
McVitie's Cracker Crisps (110 g für 1,49 EUR)
Eine leckere Cracker Variante. Hier in der Geschmacksrichtung Smoky BBQ. Die Cracker werden nicht frittiert und sind dadurch auch weniger Fettig. Sie sind kross und knusprig und durch den BBQ Geschmack auch eine leckere Begleitung zu Käse oder gegrilltem Fleisch.
Außerdem lassen sie sich bequem vor dem Fernseher snacken!
Martini alkoholfrei (Probiergröße)
Schön hier mal eine alkoholfreie Alternative in den Händen zu halten. Der Martini schmeckt wie der mit Alkohol gemixt mit Tonic Water hat man einen schönen Cocktail mit Geschmack.
Kloster Kitchen Bigshot (250 ml für 9,90 EUR)
Leider nicht ganz so mein Geschmack. Da ich mit Ingwer leider gar nix anfangen kann. Soll aber ein Aufputscher für das Immunsystem sein!
Nesquik Intense Choco Waves (35 g für 2,99 EUR)
Hier dürften alle Kits jubeln! Eine schokoladige Frühstücks Cerealie mit 33 % Vollkornanteil und mega viel Schokolade.
Develey Honig-Soja-Dressing (75 ml für 0,79 EUR)
Insgesamt finde ich persönlich diese Dressings – insbesondere die Develey – genial. Auch diese! Ideal für asiatische Gemüsegerichte. Die leichte Süße des Honigs verleiht eine wunderbare geschmackliche Note.
Red Bull Green Edition Kaktusfrucht (250 ml für 1,39 EUR)
Energydrinks sind leider nicht mein Fall. Auch wenn diese Variante mit der Kaktusfrucht recht interessant klingt.

Im Großen und Ganzen war die Box nicht schlecht, auch wenn ich persönlich mit Proteinprodukten und dem Red Bull nicht viel anfangen kann. Trotzdem bin ich z.B. von dem Erdnussbutterriegel absolut begeistert!
 
Das Unboxing der Februar Box
Das Motto "Frühlingsgefühle" soll die Februar Box widerspiegeln. Dann schauen wir mal ob Frühlingsgefühle aufkommen!
Lorenz Quinoa Chips Curry Style (80 g für 1,99 EUR)
Chips gehören gar nicht zu meinen Favoriten und werden daher auch selten gekauft. Und „Exoten“ wie Quinoa Chips kaufe ich erst recht nicht. Trotzdem habe ich mal diese probiert. Sie sind knackig und haben eine würzige Auflage einer Currymischung.
Trotzdem nicht ganz meine Geschmacksrichtung.
Cocktail Plant Caipirinha (0,2 l für 2,19 EUR)
Den Cocktail habe ich bisher noch nicht probiert. Klingt aber sehr gut. Und preislich ist er O.K.
Hej Natural Oat Choco Hazelnut (45 g für 1,99 EUR)
Ein leckerer Energielieferant der etwas anderen Art. In der Variante Bio-Vollkorn-Haferflocken mit Erdnussstückchen und dunkler Schokolade, gesüßt mit Datteln. Ein leckerer Snack, der schnell ausgepackt und vernascht ist. Gerade auch unterwegs.
Kellogg's Frosties (330 g für 2,99 EUR)
Die Kellogg´s Frosties erinnern mich an meine Kindheit. Also kein direkt neues Produkt. Trotzdem liebe ich diese Flakes mit dem leichten Zuckerüberzug sehr und nasche sie sogar mal zwischendurch.
Saupiquet Pate Creme Lachs (120 g für 2,99 EUR)
Genial! Ich kenne bereits die Variante Thunfisch und liebe sie. Hier nun die Variante Lacks. Auch sehr lecker. Vor allem finde ich die Tube Cool. Die Konsistenz ist cremig und lässt sich sehr gut auf Brot, Toast etc. streichen. Mein Mann liebt es z.B. die Creme direkt auf ein weichgekochtes Ei zu geben, statt Salz!
Kölln Haferdrink Schoko (1 l für 2,59 EUR)
Irgendwie finde ich, dass die Haferdrinks sich ähneln. In fast jeder Box findet man einen Haferdrink. Das ist leider nix für mich. Ich mag diesen „grasigen“ Geschmack nicht. Milch ist Mich!
Koawach Weisse Schoko Pulver (100 g für 3,99 EUR)
Trinkschokolade aus weißer Schokolade. Nicht zu süß und gibt den kleinen Kick zum wach werden. Enthalten ist natürliches Koffein
Rockstar Energy Original (250 ml für 0,99 EUR)
Wie bereits erwähnt: Energy Drinks sind nicht mein Ding.
Lu Biscuit Cereales Chocolat (195 g für 1,99 EUR)
Lu ist eine Marke, die wir alle lieben. So auch diesen leckeren Keks mit Schokolade. Jeweils zwei Keks sind hier gepackt, was natürlich praktisch ist, wenn man unterwegs ist, jedoch auch mehr Müll verursacht.
Trotzdem tut dies dem leckeren Geschmack keinen Abbruch.
Develey Texmex Salsa (250 ml für 1,69 EUR)
Die perfekte Alternative zu „herkömmlichem“ Ketchup. Lecker zu TexMex-Gerichten aber auch ideal zu Pommes, Burger und Co.
Golden Toast Dinkel Toast (500 g für 1,49 EUR)
Golden Toast gehört seit vielen Jahren zu unserem Favoriten in Sachen Toast. Die Dinkel Variante hatte ich bisher allerdings noch nicht probiert. Aber ich kann sagen, dass sie wirklich sehr lecker ist und ich sie schon nachgekauft habe!
Pomito Stückige Tomaten (390 g für 1,69 EUR)
Nicht nur ideal als Basic für Tomatensoßen, auch ideal auf Pizza oder eben alles, wozu man eine Tomatensoße benötigt. Ich habe die etwas peppige Variante in Paprika-Chili erhalten und habe sie als Grundlage für meine selbstgemachte Thunfisch-Pizza verwendet. Genial!
Fazit
Beide Boxen warten sowohl mit neuen als auch mit bekannten Produkten auf. Die Auswahl ist gut und vielschichtig gewählt und bietet für jeden etwas, auch wenn für mich hier und da ein Produkt nicht so genial war!
Webseite: Brandnooz
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!
**Ich habe die Brandnooz Box zum Vorteilspreis abonniert**

Kommentare

  1. Kann mir gut vorstellen dass es meist so ist...etwas trifft nicht den Geschmack, aber du scheinst ja immer noch im Großen und Ganzen damit zufrieden zu sein. Habe mal gerade so gedacht wie lange du es schon machst. Bist schon eine richtig gute Langzeit-Stammkundin.

    Liebe Grüsse

    Nova

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google