#Tchibo Esperto Latte: Der erste Tchibo Vollautomat mit Aufschäumfunktion
Wie gut ist die Maschine?
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR Sample und Markennennung***
Dank der Tchibo-Testcommunity durfte ich den neuen
Kaffeevollautomaten von Tchibo testen.
Nach ca. 3 Wochen im Test möchte ich
hier mal auf die Maschine näher eingehen.
Tchibo hat sich in Sachen erlesene
Kaffeesorten einen Namen gemacht und nach und nach erweiterte das Unternehmen
sein Portfolio um Zubehör für diese Themenwelt. Auch wenn es inzwischen darüber
hinaus geht und Tchibo nun auch Möbel und Fashion, sowie Technik anbietet, hat
sich das Unternehmen nun doch dazu entschlossen einen eigenen
Kaffeevollautomaten herauszubringen. Nachdem bereits Erfahrungen in Bezug auf
Kaffeemaschinen gemacht wurden, wurde es nun Zeit, einen eigenen Vollautomaten
herauszubringen. Und das hat Tchibo scheinbar auch erfolgreich gemacht.
Inzwischen lanciert das Unternehmen seinen zweiten Kaffeevollautomaten, diesmal
jedoch mit Aufschäumdüse.
Tchibo hatte mit der Esperto bereits
einen eleganten und platzsparenden Vollautomaten herausgebracht. Jetzt setzt
das Unternehmen noch etwas on top: die Aufschäumdüse.
Ich gehe hier mal folgenden Fragen nach:
Wie schmecken die Kaffeespezialitäten wie
Latte Macchiato, Milchkaffee und Co?
Ist die Zubereitung einfach?
Wie einfach ist die Reinigung?
Kann das Gerät mit anderen teureren Marken
konkurrieren?
Lohnt sich die Anschaffung?
Aussehen, Ausstattung und Technik
Design
Das Design der Maschine ist sehr
ansprechend. Mit einer leicht konischen Form bildet die Maschine tatsächlich
einen kleinen Hingucker. Sie ist elegant geformt. Die Farbe ist schwarz mit
silbernen Kanten. Der Kaffeeauslauf sowie die Aufschäumdüse sind ebenfalls in
Silber gehalten.
Ausstattung
Sie verfügt über eine Abtropfschale sowie
einem Kaffeesatzbehälter.
Eine besonders ausgeklügelte Idee: Der
Kaffeebohnenbehälter! Diese lässt sich ohne Probleme erweitern und bietet so
die Möglichkeit die Füllmenge von 160 g auf 300 g aufzustocken.
Außerdem kann man den Mahlgrad individuell
einstellen.
Der Wassertank befindet sich auf der
Rückseite und ist quasi unsichtbar im Gert integriert. Der Wassertank lässt
sich einfach und unkompliziert herausziehen.
Im Innern des Wassertanks befindet
sich ein kleiner Filter, der Kalk- und Schmutzpartikel herausfiltert und nicht
in den Wasserkreislauf des Gerätes eindringen lässt.
Technik
Das Gerät lässt sich einfach über das zwar
kleine, aber übersichtliche Display bedienen. Hierüber lassen sich nicht nur
die entsprechenden Kaffees ziehen, wie Kaffee Crema und Espresso, hierüber
lassen sich auch einige Einstellungen machen. Das Display zeigt bei Bedarf zwei
unterschiedliche Displaybilder an. Im normalen Zustand sind dies:
Kaffeegröße, doppelte Getränkemenge, Intensität
des Kaffees sowie die Milchaufschäum- bzw. Heißwasserfunktion. Diese Symbole
werden in Weiß angezeigt.
Die sogn. Hinweisanzeige erfolgt in der
Farbe Orange und beinhaltet:
Wasser- und Bohnenauffüllen, Kaffeesatz
leeren, Brühgruppe Entkalken sowie heißes Wasser.
Meine Erfahrungen
Ich habe den Vollautomaten nun bereits
seit einigen Wochen in Betrieb und kann sagen, dass das Gerät einige gute
Features aufweist. Zum einen die schlanke Form, die dennoch sehr ansprechend
ist, da hier das Design raffiniert gewählt wurde. Die leicht konische Form und
die abgesetzten Randabschlüsse bilden einen Hingucker. Zum anderen die einfache
Handhabung und Reinigung. Der Kaffee schmeckt sehr gut und kann in der Stärke
eingestellt werden durch Drücken der entsprechenden Taste. Der bewegliche
Auslauf bietet die Möglichkeit Tassen, Becher und Gläser in unterschiedlichen
Größen unterzustellen.
Die komplette Bedienung ist einfach und
unkompliziert. Die Aufschäumdüse bietet die Möglichkeit Milch nicht nur heiß zu
machen, sondern auch kräftig aufzuschäumen, um so eine fast sahnige Konsistenz
der Milch zu erzielen.
Der dichte Schaum bilden einen krönenden Abschluss für
jede Kaffeevariation.
Ein weiteres Highlight ist das integrierte
Licht, welches angeht, sobald ein Kaffee gezogen wird.
Der Kaffee schmeckt sehr gut und die eigentliche Crema des Kaffees ist dicht und cremig. So wie man sich einen Kaffee Creme vorstellt.
Allerdings gibt es auch zwei kleine
Wermutstropfen. Da wäre einmal, die Sache mit der Kaffeestärke. Diese lässt
sich zwar leicht einstellen, jedoch kann man nicht sehen, wie stark der Kaffee
ist. Es fehlt also eine Kaffeestärkenanzeige. Das zweite Handicap ist die
Wasserstandsanzeige. Diese fehlt hier leider auch. Daher kann es also
passieren, dass man noch während des Kaffeeauslaufs plötzlich kein Wasser mehr
hat, wodurch die Maschine natürlich stoppt.
Trotz allem überwiegen hier klar die
Vorteile und daher ist die Maschine eine gute Alternative zu den hochpreisigen
im Handel.
Fazit
Die
Tchibo Esperto Latte hat sich bei mir ganz gut geschlagen. Die puristische
Ausstattung beinhaltet alles, was ein Kaffeevollautomat benötigt. Trotz des günstigen
Preises bietet sie eine Vielzahl an Möglichkeiten, einen leckere
Kaffeevariation herzustellen.
Sowohl
Bedienung wie auch Reinigung und Wartung sind einfach und unkompliziert. Was
mir besonders gut gefallen hat, ist der erweiterbare Bohnenbehälter. Eine
clevere Idee, die einfach und designtechnisch ansprechend umgesetzt wurde. Die
Maschine ist - trotz zwei kleiner Verbesserungsvorschlägen - die ideale
Einsteiger-Maschine und eine hervorragende Alternative für alle, die sich schon
immer einen Vollautomaten gewünscht haben, deren Preis jedoch abschreckte!
Die
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Habe ich doch gleich mal geschaut...und kurios mit dem Einstellen. Muss man sozusagen selbst rausfinden wie stark er wird und einem dann schmeckt? Wobei sie auf ihrer Seite den Tipp von 1 und 2 geben...Nun, gut dass du darauf hinweist, vielleicht noch eine Idee es zu ändern. Jedenfalls gefällt sie mir vom Design sehr gut und liest sich auch gut. Da könnte ich mir vorstellen dass ich zuerst den Tipp meiner Mutti geben wenn ich wieder vor Ort sein kann. Vielleicht komme ich dann auch noch auf die Idee mir eine zu holen und sie über "mein Umzugsunternehmen" ( ein Sitz Hamburg und dort kann man auch Dinge zur Verschiffung hinsenden) nach hier schicken lasse. Der Preis hört sich nämlich gut an.
AntwortenLöschenDanke für den Tipp und deine Erfahrungen. Gefällt mir immer sehr gut.
Hab noch einen schönen Tag und liebe Grüssle rübergeschickt
bleib gesund
N☼va
Toller ausführlicher Bericht. Mir sind die Geräte leider zu teuer. LG Romy
AntwortenLöschen