Klarstein Caroline Mikrowellen-Grill 20l rot

…Retro für die Küche

***WERBUNG***Der Beitrag enthält Werbung durch PR Sample und Markennennung***
Die Mikrowelle ist irgendwie nicht mehr wegzudenken. So auch bei mir. Auch wenn ich sie tatsächlich „nur“ zum Aufwärmen benötige, will ich auf sie nicht mehr verzichten.
Leider hat meine alte Mikrowelle nach fast 20 Jahren ihren Geist aufgegeben und so musste was Neues her! Der beste Moment auch für ein total neues Outfit. War meine Alte bisher in Schwarz/Silber gehalten, kommt meine neue Mikrowelle in einem feschen Rot. Zusätzlich mit einem Flair Retro!

Beschreibung
Die Mikrowelle ist in der Farbe Retro Rot gehalten und wird durch kleine farbliche Akzente unterbrochen. So z.B. ist der Griff in Silber gehalten, was dem kleinen Kerl wirklich gut zu Gesicht steht.
Zwei Drehknöpfe dienen der Einstellung. Am Power-Regler kann man 5 Mikrowellen-Leistungsstufen sowie 3 Grill-Mikrowellen-Kombiprogramme einstellen. Man kann natürlich auch nur die Grillfunktion wählen und nutzen.
700 Watt Mikrowellenleistung und ein 20-Liter-Garraum mit 25,5 cm Drehteller gewährleisten eine gute Handhabung und effiziente Ergebnisse. Die Mikrowelle verfügt ferner über einen integrierten 1000 Watt Power-Grill, mit deren Hilfe man z.B. überbacken kann.
Details
Die Mikrowelle verfügt ferner über eine Gewichtsskale für die Auftaufunktion. 
Mit einer Größe von 43,5 x 26 x 36 cm (BxHxT) ist sie zwar nicht sehr groß, jedoch im Innern ist die Größe so gestaltet, dass man ohne Probleme einen großen Teller hineinstellen kann. Das Gehäuse sowie das Innere bestehen aus Edelstahl.
Lieferumfang
1 x Mikrowelle
1 x Glasteller
1 x Drehring
1 x Grillrost
1 x Bedienungsanleitung in Deutsch/Englisch

Der Test
Die Mikrowelle erledig ihre Arbeit schnell und effektiv. Die Speisen werden schnell und gut gewärmt. Im Innern lässt sich die Mikrowelle super leicht reinigen, da sie über glatte Flächen verfügt. Der Drehteller kann ohne Probleme entnommen werden und in der Spülmaschine gereinigt werden.
Ich habe in der Mikrowelle nicht nur Getränke (Milch & Kakao) erwärmt, sondern auch Speisen wie z.B. Suppen.

Fazit

Die Mikrowelle lässt sich einfach und unkompliziert bedienen. Lediglich zwei Drehknöpfe sind zu bedienen: Power und Timer!
Ich persönlich bin der Auffassung, dass 20 Liter Volumen absolut ausreichend sind, um Speisen und Getränke zu wärmen.
Großartig kochen kann man damit natürlich nicht, dass muss jedem klar sein!
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Sieht schick aus und so in rot würde sie mir auch gefallen.

    Meine Microwelle ist auch vor Jahren kaputt gegangen, und mir erst überlegt ob ich mir doch eine neue zulege habe ich es gelassen. Wurde bei mir eh wirklich nur noch zum Aufwärmen genutzt. Das lohnt sich einfach nicht, vor allem wenn man mit Gas kocht.

    Liebe Grüsse

    Nova

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nova, stimmt man muss natürlich abwägen ob man sie braucht oder nicht. Aber bei mir ist es so, wenn ich Milch aufwärme dann überlege ich mir schon, ob ich einen Topf rauskrame und auf dem Herd erwärme um dann die warme Milch in die Tasse zu geben. So nehme ich direkt das Glas mit der Milch und stelle sie in die Mikrowelle. Ehrlich gesagt ich koche damit ja nicht, sondern nutze sie ausschließlich fürs aufwärmen.
      Liebe Grüße
      Manun

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google