Eine Leidenschaft neu entdecken - aber wie? Mit Topfhelden!

Topfhelden - die neue Kochbox für Helden!

Dass Männer die besseren Köche sein sollen, davon haben wir sicherlich alle schon gehört. Aber inzwischen habe ich so das Gefühl es könnte tatsächlich was dran sein. Warum? Weil es immer mehr Kochboxen gibt, die von Männern ins Leben gerufen wurden.
Obwohl der Ausdruck „Topfhelden“ bei mir im ersten Moment mehr den Eindruck von Kochgeschirr erweckte, wurde ich doch eines besseren belehrt.
Hinter Topfhelden steckt eine simple und doch genial Idee: Kein Einkaufsstress!

Infos zum Unternehmen
Das Start-up-Unternehmen Topfhelden wurde im Jahr 2014 mit Sitz in Erfurt gegründet. Die Motivation zur Unternehmensgründung lag in eigenen Erfahrungen, die die Gründer gemacht haben. Nämlich eine sinnvolle und gesunde Ernährung auf die Beine zu stellen, trotz Zeitmangels! Und so hat man sich Gedanken gemacht, wie man den Aufwand für ein gutes und ausgewogenes Essen umgehen kann. Die Lösung war die Kochbox, deren Idee bereits im Sommer 2013 geboren wurde.

Von der Idee zum fertigen Produkt
Es dauerte noch fast ein ganzes Jahr, bis das Unternehmen an den Start gehen konnte. Man machte sich Gedanken über die Zusammenstellung und natürlich, woher die Lebensmittel kommen sollten. Es sollten Produkte sein, die höchsten Qualitätsanforderungen gerecht werden. Lieferanten aus der näheren Umgebung wurden gesucht und auch gefunden, die ebenfalls auf Transparenz setzen. So kann lückenlos nachvollzogen werden, woher jedes Produkt stammt. Darüber hinaus werden die Produkte nach Herkunft (BIO oder nicht) gekennzeichnet.
Fleisch, Geflügel und Gemüse stammen von Betrieben aus unmittelbarer Nähe, da Wert auf regionale Produkte gelegt wird.

Philosophie
Der Inhalt der Topfhelden-Box spiegelt die Philosophie des Unternehmens wieder. Hier finden Produkte aus der Region den Weg in diese Box. Auch wird auf bodenständige Produkte wert gelegt und so findet man in der Box saisonale Zutaten wieder. Um Kunden höchste und einwandfreie Produkte zu liefern, werden bei Topfhelden die Qualitätskontrollen streng und kompromisslos durchgeführt. Denn man ist sich völlig im Klaren darüber, dass es um das Wohlergehen des Kunden geht!
Auch das Thema „Nachhaltigkeit“ ist hier immer präsent. Daher werden bewusst Produkte aus der Region genutzt, um die Topfhelden-Box zu füllen, so wird die Umwelt geschont, da lange Transportwege umgangen werden.

Die Kochboxen
Zur Auswahl stehen mehrere Boxen, die man sich aus verschiedenen Vorschlägen zusammenstellen kann.
Vorbereitete Zutaten sowie die entsprechenden Rezepte für 5 verschiedene Gerichte stehen zur Verfügung.
Die Rezepte wechseln wöchentlich. Es gibt insgesamt 3 Heldenboxen:
  • Kleine Heldenbox: 2 Gerichten für 2-3 Personen – Preis: 29,00 € (umgerechnet sind das zwischen 5,00 € und 7,50 € pro Gericht)
  • Originale Heldenbox: 3 Gerichte für 2-3 Personen Preis: 39,00 € (umgerechnet sind das zwischen 4,30 € und 6,50 €)
  • Originale Heldenbox: 3 Gerichten für 4-5 Personen – Preis: 59,00 € (umgerechnet sind das 4,00 € pro Personen)
Darüber hinaus kann man sich sogn. Probierboxen bestellen
  • Probierbox klein 2 Gerichte für 2-3 Personen – Preis: 29,00 €
  • Probierbox mittel 3 Gerichte für 2-3 Personen – Preis: 39,00 €
  • Probierbox groß 3 Gerichte für 4-5 Personen – Preis: 59,00 €
Hat man sich mit dem Gedanken angefreundet, eine solche Box zu bestellen, so bekommt man die dann regelmäßig jede Woche. Das Schöne bei Topfhelden ist, das es keine Mindestlaufzeit gibt. Man kann innerhalb von 4 Tagen die Belieferung kündigen.

Zahlungsmöglichkeiten
Folgende Zahlungsoptionen stehen zur Verfügung:
  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Rechnung
Versandkosten und Versand
Versandkosten fallen keine an. Der Liefertermin ist mittwochs evtl. donnerstags. Jedoch bekommt man vorher eine E-Mail mit den Rezeptvorschlägen, um so die entsprechenden Rezepte auszuwählen.
Die Lieferung erfolgt mit DHL.

Um den Service und die Produkte zu testen, habe ich mir zwei Gerichte für 4 bis 5 Personen kommen lassen:
  • Ingwer-Kokos-Hähnchen mit Basmati Reis
  • Hähnchenbrust mit Salsa und Ciabattabrot
Die Lieferung der Box
Die Box kam in gutem Zustand bei mir an. Alle Lebensmittel waren gut gekühlt und einzeln verpackt. 
Die Rezeptkarten lagen ebenfalls dabei.
In der Box befand sich alles, was nötig war. Bis auf einige Kleinigkeiten wie Salz, Pfeffer, Zucker und Mehl – was aber jeder in seiner Küche hat!
Die Rezepte
Ingwer-Kokos-Hähnchen mit Basmati Reis
Zunächst werden die einzelnen Zutaten vorbereitet, wie das Hühnchen klein schneiden, die Möhren und den Ingwer schälen. Die Limetten auspressen. In der Zwischenzeit kann das Wasser kochen für den Reis.
Die Zutaten im Einzelnen (enthalten)
600 g Hähnchenbrustfilet würfeln
4 Möhren – schälen und in Scheiben schneiden
10 g Ingwer – schälen und reiben
2 Limetten – auspressen
10 Blätter Koriander
320 ml Kokosmilch
2 Prisen Cayennepfeffer
200 g Basmati Reis
Nun wird Wasser zum Kochen gebracht. Die Hähnchenwürfel sowie die Möhrenscheiben gibt man nun in kochendes Wasser (habe das Wasser aber zusätzlich mit etwas Hühnerbrühe gewürzt!). Das Ganze für 5 Minuten sieden lassen. Nun die Möhren und das Geflügel herausnehmen und beiseite stellen. Brühe unbedingt aufbewahren!
Nun wird Butter in einem Topf ausgelassen und mit Mehl gebunden. Mit der Brühe aufgießen und mit Kokosmilch verfeinern. Nun werden Möhren und Fleisch wieder in die Soße gegeben und alles noch mal ca. 2 – 3 Minuten köcheln lassen. Soße nun abschmecken mit Salz, Cayennepfeffer, etwas Zucker und Limettensaft. Ich habe hier eine kleine Änderung bzw. etwas zusätzlich beigefügt. Es war mir einfach zu wenig Gemüse bei der Menge Fleisch und so habe ich hier noch zusätzlich ein paar Champignons dazugegeben.
Jetzt kann alles serviert werden. Als Deko kann man nun noch einige abgezupfte Korianderblätter auf das Gericht geben.
Fertig!

Und wie war das Resultat?
Es hat uns sehr gut geschmeckt, bis auf die Korianderblätter, aber das ist ja nun mal Geschmackssache! Das Fleisch war saftig und zart und durch die Kokosmilch hat es einen vollmundig-sahnigen Geschmack erhalten.
Ein kleiner Tipp von mir
Ich habe Butter und Mehl vorab gemischt und zu einer cremigen Masse verbunden. So spare ich mir das Auslassen und gebe einfach diesen Butter-Mehlklumpen in die Brühe, bzw. Soße um abzubinden. Ein Tipp, denn ich von einem Koch in Boston bekommen habe. Klappt immer und hinterlässt keine Klumpen in der Soße!

Hähnchenbrust mit Salsa und Ciabattabrot
Die Zutaten im Einzelnen (enthalten)
600 g Hähnchenbrust
2 Avocados - würfeln
2 Zwiebeln – fein würfeln
Saft von 2 Limetten
2 rote Paprika – fein würfeln
2 EL Honig
2 Prisen Cayennepfeffer
2 Ciabattabrote
Die Hähnchenbrust mit einer Marinade bestehend aus Honig, Öl und Cayennepfeffer bepinseln. In der Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten und ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Nun die Hähnchenbrüste in den vorgeheizten Backofen für ca. 12 min. backen. Nach der Hälfte der Zeit die Ciabattabrote ebenfalls in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit die Salsa aus den Avocados, der Paprika und den Zwiebeln vorbereiten. (Hier habe ich eine kleine Abänderung gemacht und hoffe, dass mir die Kochhelden verzeihen!) Ich habe die Paprika mit den Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl geschmort – so vertrage ich es besser und ich finde sie schmecken würziger. Nun alles mit den Avocados vorsichtig mischen und sachte den Limettensaft unterheben. 
Nun noch mit etwas Salz und Pfeffer – und wer mag noch etwas Zucker – abschmecken. Fertig ist die würzige Salsa.
Nun die Hähnchenbrüste und das Ciabatta aus dem Ofen nehmen. Die Brüste in Scheiben schneiden – am besten schräg so erhält man eine größere Fläche – und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Das Ciabatta dazu reichen.

Und wie war das Resultat?
Das war so gut, dass wir diese Rezept inzwischen schon 2-mal nachgekocht haben!
Anmerkung
In unserer Familie sind wir alle „Fleischmaden“ und daher hatte ich mich auch für 2 Gerichte mit Geflügel entschieden. Etwas skeptisch war ich schon, denn gerade, was Geflügelfleisch angeht, bin ich etwas eigen und so war ich positiv überrascht, dass dieses Fleisch völlig sauber und von Sehnen und Fett befreit war! Auch Blutpartikel oder Ähnliches waren nicht zu finden, was man bei Geflügel ja hin und wieder gerne mal findet. Die Qualität des Geflügels war sehr gut und konnte sich ohne Weiteres mit dem Geflügelfleisch unseres Bauern um die Ecke messen, der glückliche Hühner im Stall und auf der Grünfläche hat!

Fazit
Eine Kochbox ist eine gute Sache, zumal man sich selbst die Menüs aussuchen darf. Sie nimmt einem nicht nur Zeit, sondern auch Arbeit ab. So muss man sich keine Gedanken machen über das Einkaufen der Zutaten und die Zubereitung. Die Topfhelden haben mit ihrer Box – die etwas anders ist als „herkömmliche“ Boxen etwas Besonderes auf den Markt gebracht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut und ausgewogen, bedenkt man die Qualität der Produkte. Service und Qualität haben mich völlig überzeugt!
Website: Topfhelden
Facebook: Topfhelden 
Werbung/PR Sample
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!

Kommentare

  1. Wie dir ja bekannt ist wäre es schon alleine nix für mich weil ich nicht der Online-Besteller bin, habe mir aber nun auch mal so im Kopf zusammengerechnet was man für so eine Box bezahlen muss. Also ich finde es ganz schön teuer, selbst wenn ich die Gewürze nicht im Haus hätte.

    Nichts desto trotz schaut es lecker aus und hat auch bestimmt gut geschmeckt.

    Liebe Grüsse

    N☼va

    AntwortenLöschen
  2. Selbst aussuchen finde ich absolut klasse! Ich mag zwar auch überraschungen aber es geht ja auch um einen gewissen Betrag den man zahlt, deshalb ist es wesentlich besser wenn man sich das Gericht selbst aussucht...LG Desiree

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Manu,
    habe heute meine Topfhelden-Box erhalten.
    Bin schon sehr gespannt.
    LG Deine Sandra

    AntwortenLöschen
  4. Das klingt nach einem guten Tipp. Vielen Dank ^^

    AntwortenLöschen
  5. Das wäre mal eine Box ganz nach unserem Geschmack :o) Finde es super, dass man sich die Menüs selber aussuchen kann... So ist man auf alle Fälle auf der richtigen Seite :o)
    Deine Zubereitungen sehen sehr köstlich aus!!!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google