Do Follow oder doch lieber No Follow?

In letzter Zeit erhalte ich oft Anfragen von Firmen, die mir explizit eine Kooperation anbieten, bei der ich auf Transparenz und No Follow Links verzichten soll.
Gewünscht wird eine Anzahl von Do Follow Links sowie die Verheimlichung, dass es sich um einen gesponserten Beitrag handelt.
Genau heute erhielt ich erneut so eine Anfrage und habe abgelehnt, obwohl solche Angebote sehr lukrativ erscheinen mögen - auf den ersten Blick zumindest!
Doch ist so eine Kooperation es Wert seine Glaubwürdigkeit gegenüber seinen Lesern zu verlieren?
Erschwerend kommt hinzu, dass gerade so etwas von Google genau unter die Lupe genommen wird und es dann natürlich passieren kann, dass ein Blog abgestraft wird.
Es ist wirklich merkwürdig, aber ausgerechnet heute und zu diesem Thema hat eine Blog-Freundin - Catwalkfeeling - einen Artikel geschrieben, den ich euch nur empfehlen kann.
Leider lassen sich viele - gerade neue - Blogger auf solche Kooperationen ein, da sie es nicht besser wissen und die Erfahrung fehlt. Sicherlich auch ich habe solche Fehler gemacht am Anfang. Aber dafür sind Blogger-Freunde auch da, um darauf aufmerksam zu machen!
Liebe Grüsse

Kommentare

  1. Ich würde es auch nicht riskieren und meinen Lesern ggü ehrlich schreiben! Schade, dass es solche Angebote überhaupt so häufig gibt! :-(
    Vlg Bloody

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Diese Art von Angebote häufen sich leider! Auch für mich ist es wichtig immer ehrlich zu meinen Lesern zu sein!
      LG

      Löschen
  2. Ich kenne mich damit aus und lehne es auch immer ab.
    Aber die Anfragen häufen sich und die Firmen sind beleidigt, wenn man sie auf ihre Fehler hinweist.

    Ich habe schon mit Anwälten gedroht bekommen, weil ich unter einem solchen Beitrag einer Bloggerin geschrieben habe, dass ich es schade finde, dass sie die Kooperation nicht kennzeichnet.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, es ist traurig, dass manche Unternehmen meinen, sie könnten uns Blogger als billige Werbeträger nutzen!
      Und noch trauriger finde ich, dass viele damit sogar Glück haben und Blogger finden, die darauf eingehen.
      LG

      Löschen
  3. So ganz verstehe ich das nicht...
    Aber etwas verschweigen ist doch oft Lügen.
    Ich finde es toll, dass dir Ehrlichkeit ( geht gar nicht anders bei dir.) wichtiger sind.
    Dafür sage ich toll und die Firmen sollen sehen, dass sie ehrlich weiter kommen.
    Ich grübele gerade:" was bringt das den Firmen, die so... werben wollen?"
    Liebe Grüsse von Sylvia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Firmen sehen darin eigentlich nur eine billige und breit gestreute Werbemöglichkeit. Das dies im umkehrschluss dem Blogger schadet sehen sie nicht, denen kommt es in erster Linie darauf an, viel Werbung in Umlauf zu bringen!
      Übrigens: Danke für das Kompliment!
      Liebe Grüsse
      Manu

      Löschen
  4. Hallo Manu,
    wirklich interessant der Beitrag !!
    Danke dafür.
    LG
    Sandra

    AntwortenLöschen
  5. Ich gehe solche Kooperationen auch nicht ein und lehne ab. Vielleicht sind die Neublogger wirklich noch fit genug um das Problem zu erkennen. LG Romy

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google