Philips Luftreiniger AC4012/10 – Eine Wohltat für die Atemwege!

Philips Luftreiniger AC4012/10 – endlich aufatmen!
***WERBUNG***Der Beitrag enthält Werbung durch PR-Sample und Markennennung***Konsumgöttinnen
Seit meiner Kindheit leide ich unter allergischem Asthma (vorbelastet durch meine Mutter, die schwer unter Asthma litt). Ich muss auf penible Sauberkeit im Haus achten und so bin ich täglich damit beschäftigt alles staubfrei zu halten – was eigentlich total unmöglich ist! Ich reagiere auf viele Dinge allergisch: Staub, Polen, früh- und spät blühende Pflanzen und Bäume, Nachtschattengewächse usw. Außerdem habe ich noch eine Tierhaarallergie, die sich aber zum Glück nur auf Pferde und Katzen beschränkt!!!

Nun durfte ich im Rahmen einer Testaktion der Konsumgöttinnen den Philips Luftreiniger AC4012/10 zusammen mit 19 anderen Testpersonen testen und ich bin schlicht weg begeistert!
Oft bin ich nachts aufgewacht und hatte Probleme mit den Atemwegen, ich musste husten und die Nase war zu. Seit 14 Tagen steht der Luftreiniger nun im Schlafzimmer und meine Atmung hat sich von Tag zu Tag verbessert. Eine Stunde vor dem Zubettgehen, stelle ich das Gerät an und lasse es die ganze Nacht laufen.


Doch alles der Reihe nach!
Zunächst ein paar Worte zum Gerät:
Die Inbetriebnahme des Gerätes ist total unkompliziert. Man muss hier keine seitenlangen Betriebsanleitungen studieren, da sich das Gerät quasi von selbst erklärt.

Das Aussehen
Das Design ist modern und sehr ansprechend. Durch die weiße Oberfläche passt es wunderbar zu jedem Einrichtungsstil. Das Gerät verfügt über abgerundete Ecken, was es modern und elegant zu gleich macht.
Wirkprinzip
Das Herz des Gerätes ist quasi das „Auge“. Hier kann man die einzelnen Funktionen einstellen. Je nach Luftbelastung regelt der Luftqualitätssensor die Reinigungsleistung. Ein Lichtsignal (blau, violett, rot) zeigt die jeweilige Luftqualität an. 
Die Reinigungsleistung kann ganz individuell und auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden. Ein Nachtmodus reinigt die Luft konstant aber besonders leise und die Anzeige ist leicht abgedunkelt.

Das Filtersystem
Philips hat dieses Gerät mit einem ganz speziellen Filtersystem ausgestattet. 
Es besteht aus 3 Teilen:
  • Einem Vorfilter, dem sogn. Formaldehydfilter, der die Vorarbeit leistet und grobe Partikel wie z.B. Staub und Haare auffängt.
  • Der mittlere Filter ist ein Aktivkohlefilter. Dieser reinigt die Luft und beseitigt Gase – z.B. Abgase – und Gerüche (da wir auf dem Land leben, haben wir oft mit „Landluft“ zu tun!)
  • Der letzte Filter schließlich ist ein extra feiner HEPA-Filter. Dieser filtert alles heraus, was die beiden Vorgänger übrig gelassen haben. Feinste Staubpartikel werden so erfasst und gebunden.

Das Ergebnis
Seit zwei Wochen habe ich nun das Gerät im Dauereinsatz und kann wirklich sagen, dass es mir das Durchatmen erleichtert. Ein besonders schöner und angenehmer „Nebeneffekt“ ist die kühle Luft, die das Gerät erzeugt. 


Die angesaugte Luft, die durch die Öffnungen links und recht am Gerät gefiltert wird, entweicht auf der Rückseite durch das obere Luftgitter als kühle und klare Luft.
Diese kühle Luft ist nicht nur sauber und frei von Partikeln jeder Art, sondern auch sehr kühl – fast wie von einem Ventilator!

Mein Wohlbefinden
Dies hat sich merklich verbessert. Ich schlafe nachts durch und das Atmen fällt mir leicht. Auch morgens habe ich keine verstopfte Nase mehr!

Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Ja! Man könnte z.B. darüber nachdenken, ob man nicht einen Duft integriert. Dieser unterstützt sicherlich die Wellness-Wirkung um ein Vielfaches!

Kurz und Knapp die Eckdaten notiert:
Gewicht: 5,35 kg
Größe: 34,4 cm x 18,8 cm x 52,0 cm (B x H x T)
Kabellänger: 2,3 m
Frequenz: 50 Hz
Spannung: 220 – 240 V
Wattleistung: 30 W
Filterstufen: Standard (34 dB), Hohe Empfindlichkeit, Besonders hohe Empfindlichkeit (54 dB)
Geräuschpegel: von 34 dB bis 53 dB
Timer: 1 bzw. 4, bzw. 8- Stunden-Timer       
Anzeiger: Blau – gute Luftqualität, Violett – mittlere Luftqualität, Rot – schlechte Luftqualität

Fazit:
Ich persönlich kann den Philips Luftreiniger AC4012/10 uneingeschränkt weiterempfehlen. Seit er bei uns in Betrieb ist, hat sich meine Lebensqualität erheblich gebessert!
Die hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Liebe Manu,
    das ließt sich echt supi.
    Ein Cousin hat arg Probleme mit der Atmung ... ihn werde ich ganz schnell den Link zu deinem Post schicken.
    Ich hin echt froh, nicht solche gesundheitlichen Probleme zu haben...
    Dir wünsche ich erholsamen Schlaf. Denn schlaflose Nächte sind voll bescheiden.
    Liebe Grüsse von
    Sylvia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google