Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück
Ein
verhängnisvoller Ausflug
Rezensionsexemplar
Autor: Ulf Kvensler
Seitenanzahl: 464
Erschienen: Februar 2024
Einband: Paperback
Preis: 17,00 € [D]
ISBN: 978-3328110811
Cover:
Das Cover wirkt düster und
unheimlich und stimmt so auf das Lesen ein.
Über den Autor:
Ulf Kvensler, 1968 geboren,
hat eine lange und erfolgreiche Karriere als Drehbuchautor, Regisseur und
Showrunner hinter sich. Er begann als Komiker, hat aber in den letzten Jahren
Dramen, Horror und Thriller geschrieben. Ulf Kvensler ist sowohl Schöpfer als
auch Hauptautor zahlreicher Erfolgsserien.
Klappentext:
Jeden Sommer fahren die
Anwältin Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre beste Freundin Milena in den
Norden Schwedens, um beim Wandern in der wilden Natur den Stockholmer Alltag zu
vergessen. Doch dieses Jahr hat sich Milena neuer Freund, Jakob, der Gruppe angeschlossen.
Er schlägt vor, von der ursprünglichen Route abzuweichen und stattdessen in den
wilden, einsamen Nationalpark Sarek zu wandern. Schon bald wird klar, dass die
Tour alles andere wird als ein gemütlicher Ausflug unter Freunden. Jakob
stiftet die Gruppe zu immer weiteren, gefährlicheren Herausforderungen an. Auch
die Dynamik zwischen ihnen ändert sich – lang unterdrückte Vorwürfe und
Geheimnisse kommen ans Licht, die Nerven liegen blank. Bald geht es nur noch um
eines: Wer wird nach Hause zurückkehren?
Zum Inhalt:
Drei Freunde unternehmen seit
Jahren immer wieder im Sommer eine Wanderung durch Nordschweden um zu kräften zu kommen und sich einfach Ruhe zu gönnen.
In diesem Jahr ist es jedoch
etwas anders: Der Ausflug wird in den September gelegt und Milena bringt ihren
neuen Freund mit. Und dieser schlägt einen Weg durch den Nationalpark Sarek
vor. Eine Route voller Herausforderungen. Die Atmosphäre wird täglich prickelnder
und so fangen Streitereien an, die in Todesangst übergehen.
Und schließlich kehrt nur eine
zurück: Anna. Aber was ist mit den anderen geschehen? Wo sind sie? Sind sie
tot? Oder verschwunden?
Mein Eindruck:
Das ist ein Thriller wie man
ihn kennt und mag. Neben der vielen Perspektiven, die aufgezeigt werden, wird
der Thriller von der Ich-Perspektive Annas erzählt. Die Wanderung, die Ängste
und schließlich ihr Aufenthalt in der Klinik sind eindrucksvoll erzählt, so
dass man das Gefühl bekommt, mittendrin zu sein. Die Beschreibungen der Kulisse
ist atemberaubend und absolut authentisch.
Fazit:
Wer Thriller liebt, der kommt mit
diesem Buch auf seine Kosten. Absolut lesenswert!
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden.
Schon allein der Titel macht mega neugierig. LG Romy
AntwortenLöschen