Das Paul-Bocuse-Standardkochbuch
Perfekt
für Anfänger und passionierte Hobbyköche
Rezensionsexemplar
Autor: Paul Bocuse
Seitenanzahl: 864
Erschienen: Mai 2018
Einband: Paperback
Preis: 16,00 € [D]
ISBN: 978-3453855908
Cover
Das Cover zeigt den „König der
Köche“ Paul Bocuse
Über den Autor
Paul Bocuse, geboren am 11.
Februar 1926 in Collonges-au-Mont-d'Or, war der wichtigste Wegbereiter der
Nouvelle Cuisine und galt als einer der besten Köche des 20. Jahrhunderts. Sein
Restaurant L’Auberge du Pont de Collonges wird seit 1965 ohne Unterbrechung mit
drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. 1989 wurde er vom Gault-Millau zum Koch
des Jahrhunderts ernannt. Paul Bocuse hatte viele Schüler, die selbst bekannte
Köche wurden, in Deutschland sind dies unter anderem Eckart Witzigmann und
Heinz Winkler. Bocuse starb am 18. Januar 2018 in seinem Geburtsort in der Nähe
von Lyon.
Klappentext
Paul Bocuse hat neue Maßstäbe
für eine Kultur des Essens und Trinkens gesetzt. Kein Koch ist weltweit so
berühmt geworden wie er. In diesem Standardwerk zur "Nouvelle
Cuisine" erklärt Bocuse die Grundregeln seiner Kunst und stellt in zwölf
Kapiteln eine reiche Auswahl der besten Rezepte vor, von Vorspeisen und Suppen
über Fisch, Fleisch und Schalentiere bis zu Gemüsegerichten und Desserts.
Ein echter Klassiker,
unentbehrlich für alle Kenner und Freunde erlesener Gaumenfreuden und hoher
Esskultur!
Zum Inhalt:
Hier findet man die gehobene
französische Küche des legendären Jahrhundertkochs Paul Bocuse in einem
kompakten Werk. Neben klassischen Basics findet man hier eine Vielzahl an
Rezepten, die von Vorspeisen über Saucen, Suppen, Fleisch, Wild und Fisch bis
hin zu Beilagen und Desserts reichen. Hilfreiche Tipps zur Zubereitung der
Speisen sind hier genauso selbstverständlich wie Erklärungen zu den
unterschiedlichen Fleischsorten. Gutes Essen steht hier einfach im Vordergrund!
Mein Eindruck
Das ist das perfekte Standardkochbuch,
welches in keiner Küche fehlen darf. Viele Rezepte für den täglichen Bedarf
findet man hier, darüber hinaus allerdings auch viele „typisch Französische“ Spezialitäten.
Darunter auch einige, die hier bei uns umstritten sein dürften und die auch auf
meinem Tisch nichts zu suchen haben. Die schlichte Gestaltung des Buches,
konzentriert sich nur auf das Wesentliche: die Rezepte. Bilder und Grafiken sucht
man hier vergeblich. Es ist eine kompakte Rezeptsammlung mit vielen tollen Rezepten
und Grundrezepten, auf die man ohne Probleme aufbauen kann.
Fazit:
Dieses Buch ist ein reines Kochbuch
mit einer Vielzahl von Tipps und Ratschlägen, die einem das Kochen erleichtern
und zudem Abwechslung auf den Küchentisch bringen!
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google