Saucen von Lee Kum Kee
…ein Testpaket von Konsumgöttinnen
#LeeKumKee, #LKKSauceStories
#chinesecooking #austernsauce #leekumkeesaucen
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR-Sample und Markennennung***
Ich
hatte Glück und durfte die Soßen von Lee Kum Kee im Rahmen eines Produkttestes
der Testplattform Konsumgöttinnen ausprobieren.
Ich
liebe asiatische Küche und daher war ich sehr neugierig auf diese Soßen.
Sojasoße ist ja eine gängige Soße, die sicherlich fast jeder in seiner Küche
stehen hat. Was die anderen Soßen angeht, sind diese schon etwas spezieller.
Das
Testpaket von Lee Kum Kee
Für
meinen Test habe ich folgende Soßen erhalten:
Lee Kum Kee Austernsoße
Lee Kum Kee dunkle Soja Soße
Lee Kum Kee helle Soja Soße
Lee Kum Kee Hoisin Soße
Wie so
oft im Leben, verdanken wir geniale Dinge einem Zufall. So z.B. auch die köstliche
Austernsoße! Hintergrund war, dass 1888 ein Restaurantbesitzer namens Lee Kum
Sheung in Südchina einen Topf mit Austernsuppe kochte und diese einfach auf dem
Herd vergessen hatte. Und nach geraumer Zeit erinnerte er sich daran, dass da
doch noch etwas in der Küche kochte und siehe da: aus der Suppe wurde eine
dicke Soße. Aus Neugierde probierte er sie trotzdem und stellte fest, dass
diese Soße einfach köstlich schmeckte. Von da an war sie geboren: Die
Austernsoße!
Heute gibt
diese Soße vielen Gerichten den letzten Schliff. Und zwar nicht nur für Fischgerichte!
Die
von Lee Kum Sheung gegründete Firma stellt bis heute verschiedene Soßen her,
die die asiatische Küche bereichern.
Ich
habe es probiert
Da wir
die asiatische Küche lieben, koche ich sehr oft solche Gerichte, sie schmecken
uns nicht nur sehr gut, sie bekommen uns auch hervorragend. Die vielen leichten
Zutaten wie Gemüse und u.a. Geflügel bilden in Verbindung mit einer köstlichen
Soße ein hervorragendes Gericht.
Bei
der asiatischen Küche sind die Vorarbeiten das Zeitaufwändigste. Danach geht es
flott mit der eigentlichen Zubereitung.
Ich
habe eine Gericht gewählt, bei dem ich gleiche alle vier Soßen verwenden konnte:
Glasiertes
Hähnchenbrustfilet mit Pak Choi
Zutaten
für 4 Personen
4 Hähnchenbrustfilets
– in Würfel schneiden
2 EL Sesamöl
70 ml
Geflügelbrühe/-fond
2 EL Honig
1
Chili – in feine Streifen genschitten
1
Knoblauchzehe – fein gewürfelt
1
Gemüsezwiebel - gewürfelt
1 TL Lee
Kum Kee Austernsoße
1 TL Lee
Kum Kee dunkle Soja Soße
1 TL Lee
Kum Kee helle Soja Soße
1 TL Lee
Kum Kee Hoisin Soße
2 Pak
Choi - geachtelt
1 Brokkoli - in Rösschen
1 Lauchstange - geschnitten
1 rote
Paprika – in feine Streifen geschnitten
1 Zucchini
– in Scheiben geschnitten
1 Möhre
– gewürfelt
Zubereitung
Eine
Marinade aus Sesamöl, Honig, Chili, Geflügelbrühe und Knoblauch herstellen und
aufkochen. So lange einkochen lassen, bis sich ein Sirup gebildet hat. Zur
Seite stellen.
In der
Zwischenzeit die Hähnchenwürfel in einer Pfanne scharf anbraten und sofort herausnehmen
Nun
die Hähnchenwürfel im Sirup wenden und ca. 15 Minuten darin ziehen lassen.
Nun
das Fleisch mit dem Gemüse vermischen und für ca. 5 Minuten leicht schmoren
lassen.
Durch
die Glasur wird die Soße gebunden.
Dazu habe
ich Jasminreis gereicht.
Die Soßen
sind eine Bereicherung für jedes asiatische Gericht. Der Geschmack ist
authentisch und die Handhabung einfach.
Die hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des
Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet.
Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende
Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet
unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n mir
entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur
Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise,
Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei
Haftung!
Sojasosse kommt bei mir auch sehr oft zum Einsatz, ich mag das und die asiatische Küche eh.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nova