Die Märchenwelt von 1001 Nacht "hautnah" erleben

... mit der Pflege von Ottoman

In meiner Heimat Spanien trifft man auf Schritt und Tritt auf den orientalischen Einschlag, den das Osmanische Reich hinterlassen hat. Und so „vorbelastet“ fasziniert mich einfach diese Welt und natürlich die Produkte, die daraus resultieren. So wie der Hamam. Hamam ist eigentlich kein Produkt, sondern mehr eine Lebensauffassung.
Auch heute gibt es in verschiedenen Ländern – auch wenn sie nicht mehr zum Osmanischen Reich gehören! – viele Hamams.
Der Hamam ist ein Ort, der auf uns Europäer auch heute noch eine gewisse Faszination ausübt, zumal er so geheimnisvoll und oft auch unnahbar wirkt.
Die Produkte, die dort verwendet werden kann man sich nun auch ganz einfach ins eigene Bad holen. Wie? Mit dem Online Shop von Ottoman.

Infos zum Unternehmen
Das Unternehmen Ottoman wurde mit Sitz in Ludwigsfelde gegründet. Die Erfahrungen der ehemaligen Seifenmacherfamilie reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, wobei die Wurzeln des Unternehmens Ottoman in die Zeit der Kalifen und Sultane reicht. Das Wissen um orientalische Düfte und hochwertige Ingredienzien vereint Ottoman in stilvolle und vor allem seltene Beauty-, Wellness- und Spa Produkte.
Ein neues Kapitel hat das Unternehmen im Jahr 2006 geöffnet, in dem es sich auf Produkte aus dem Bereich des Hamam spezialisiert hat. Hierzu gehören nicht nur handgemachte Seifen und hochwertige Accessoires, sondern auch Tees und kostbare Öle.
Auf diese Art und Weise versucht Ottoman, die geheimnisvolle Welt aus 1001 zu uns nach Hause zu bringen. Der Hamam repräsentiert auch heute noch einen Ort der Selbstfindung mit besonderen Ritualien, die nicht nur der Reinigung des Körpers dienen, sondern auch den Geist und die Seele beeinflussen und so zur Ruhe bringen lassen.
Meine Wellness und Spa Produkte aus 1001 Nacht
  • Tunesischer Amber Körperpeeling
  • Tunesischer Amber Körpermilch
  • Tunesischer Amber Körperspray
  • Rose Olivenölseife
  • Seifenschale Travertin
  • Hamamschale 17 cm
  • Hamam Peelinghandschuh
Das Tunesische Amber Körperpeeling vereint das geballte Wissen aus der Zeit des Osmanischen Reiches. Gemahlene Aprikosenkerne kommen hier zum Einsatz und entfernen schonend abgestorbene Hautzellen des Körpers. Zugleich wird die Haut sanft gereinigt und durch die wertvollen Inhaltsstoffe wie z.B. Argan Öl gepflegt. Das Ergebnis ist ein frisches und feines Hautbild, das sich zart und samtig anfühlt.
Anwendung
Den ganzen Körper sanft damit einreiben und mit kreisenden Bewegungen jede Partie bearbeiten. Danach gründlich mit warmem Wasser abspülen.
Ergebnis
Eine wunderbar zarte Haut mit einem sanften Duft bleibt zurück, der zum Träumen einlädt.
Preis: 11,95 €

Nach dem Duschen kommt die Tunesische Amber Körpermilch zum Einsatz. Auserlesene Kräuter in Kombination mit wertvollem Argan Öl verleihen der Haut Feuchtigkeit und Pflege. Sie wirkt erfrischt, zart und belebt.
Anwendung
Nach dem Duschen, Baden oder einfach, wann immer man es möchte, gibt man eine gewisse Menge auf die Haut und lässt sie mit kreisenden Bewegungen einziehen.
Ergebnis
Die Bodymilch zieht rasch ein, verleiht der Haut eine gewisse Zartheit ohne einen Fettfilm auf der Oberfläche zu hinterlassen. Der Duft ist angenehm blumig-frisch mit einem leicht orientalischen Akzent.
Preis: 10,95 €

Den Abschluss meiner kleinen Pflegeserie bildet das Tunesische Amber Körperspray. Auch in diesem Spray wurde das wertvolle Argan Öl verwendet und bildet mit den Essenzen aus Amber einen wohltuenden Duft. 
Anwendung
Die Anwendung ist jedem selbst überlassen. Man sprüht es sich einfach auf, wenn man mag.
Ergebnis
Die Haut wird belebt und mit Feuchtigkeit angereichert. Der zarte Duft des Bernsteins in Verbindung mit orientalischen Akkorden verleiht diesem Bodyspray einen ganz besonderen und eigenen Duft. Er ist blumig-frisch aber zugleich orientalisch-schwer, ohne zu belasten oder aufdringlich zu wirken. Allerdings kann man hier auf einen weiteren Duft getrost verzichten!
Preis: 10,95 €

In der Rosen Olivenölseife vereint sich erneut das Wissen der alten Osmanen. Neben Rosenwasser und Rosenextrakt wurden hier noch die unterschiedlichsten Öle wie z.B. Mandel- und Olivenöl verwendet. Die spezielle Rezeptur in Verbindung mit kostbaren Inhaltsstoffen macht diese Seife so besonders. Sie auch für die empfindlichste Haut geeignet, die sonst auf alles reagiert.
Ergebnis
Die Seife bildet einen schönen und zarten Schaum, der sich auf der Haut gut anfühlt. Nach dem Waschen bleiben ein zarter Geruch und ein schönes Gefühl auf der Haut zurück.
Preis: 4,90 €
Die Travertin Seifenschale komplettiert das Seifenangebot auf vollkommene Art und Weise. Stilvoll und sehr apart wirkt die Seifenschale. Dezent und unaufdringlich fügt sie sich in jedes Badezimmerambiente ein. Travertin ist ein unbehandelter Naturstein, der aus der Türkei – genauer aus dem Bereich um Troja – stammt. Dieser Kalkstein ist wie geschaffen, um wertvollen Seifen einen Platz zu bieten. Er ist wasserdurchlässig und gewährleistet so eine optimale Trocknung der Seife. (Nicht wie bei herkömmlichen Seifenschalen, dort bleibt oft das ganze Wasser stehen und die Seifen liegen darin und laugen aus, wenn man nicht aufpasst!)
Preis: 3,90 €

Mit der Hamamschale habe ich mir etwas Greifbares aus der Märchenwelt von 1001 Nacht gegönnt. Diese Schale wird traditionell im Hamam genutzt und dient dort dazu, Wasser zu schöpfen, um sich damit zu reinigen und zu erfrischen. 


Allerdings kann man sie auch als Aufbewahrungsort für Seifen, Handtücher und allem, was sonst noch benötigt wird, verwenden. Sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch überaus praktisch und pflegeleicht. Sie wird nur mit warmem Wasser gereinigt. Sie läuft nicht an und behält über Jahre ihr Aussehen.
Preis: 24,90 €

Nun kommen wir zu meinem Lieblingsstück aus dem Reich der Osmanen. Dem traditionellen Hamam Peelinghandschuh. Dieser Handschuh besteht aus reiner Seide – und genau das ist es, was diesen Handschuh so erlesen macht. Durch seine natürliche Struktur wird die Haut von Schuppen, Schmutz und Schadstoffen sanft, aber effizient gereinigt.
Anwendung
Am besten nutzt man ihn unter der Dusche oder in der Wanne, den der Handschuh entfaltet seine Wirkung nur dann, wenn er Nass ist. Er wird ohne irgendwelche Zusätze wie Seife oder Duschgel genutzt. Man streicht damit sanft über das Gesicht und Dekolleté und erzielt so ein Massageeffekt, der sich nicht nur entspannend und pflegend auf das Gesicht auswirkt, sondern auch reinigend und vor allem durchblutend.
Ergebnis
Das ist wirklich unbeschreiblich! Ich kann meiner Begeisterung kaum Ausdruck verleihen. Das Gesicht wirkt frisch und belebt, leicht rosig und absolut streichelzart.
Preis: 4,95 €

Fazit
Durch die Produktwelt von Ottoman wird man in die osmanische Zeit zurückversetzt. Sie spiegeln nicht nur eine lange Tradition und Kultur wieder, sondern sind aufgrund ihrer hochwertigen Inhaltsstoffe sehr pflegend und lassen einen in die Welt von 1001 Nacht eintauchen.
Website: Ottoman
Link zum Shop: Ottoman Shop 
**Werbung/PR Sample**
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Wow, Manu, das hört sich gut an.
    Ich werde diese Produkte im Auge behalten.
    Einen angenehmen Wochenteiler wünscht Dir
    Irmi

    AntwortenLöschen
  2. Wow, die Produkte sehen wirklich edel aus :) LG Annika

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google