Renovieren leicht gemacht…
mit Wagner WallPerfect Produkten
Wer schon mal renoviert hat,
der kann sich lebhaft vorstellen, wie viel Arbeit es ist Raum für Raum so zu
gestalten, wie es einem gefällt. Und wenn man dann auch noch ein Büromensch ist
– so wie ich – dann fällt einem so etwas doppelt schwer.
Bei einer Renovierung habe
ich so meine ganz bestimmten Vorstellungen und so war es auch bei unserem
Schlafzimmer.
Da wir ein Bett haben, das
ein wenig an den chinesischen Stil erinnert, dachte ich, es wäre doch schön
einen kräftigen roten Farbakzent zu setzten.
Hilfe bekam ich durch ein
Produkt aus dem Hause Wagner: Die WallPerfect TurboRoll 550.
Der unterschied zwischen
dieser Turborolle und herkömmlichen Farbrollern liegt klar auf der Hand:
Ein automatisches
Ansaugsystem, welches durch Batterien betrieben wird, sorgt dafür, dass die
Farbe sauber angesaugt wird. Das Praktische daran ist, dass er gleich 5 Liter
aufnehmen kann.
Hat man den TurboRoll
„aufgetankt“ kann es auch schon direkt losgehen. Die Mengenabgabe der Farbe
erfolgt automatisch, man kann sie aber auch per Hand steuern. Es dauert zwar
ein wenig, bis man den Dreh raus hat. Ist man dann aber soweit, dann funktioniert
es fast von selbst.
Zugegeben, man benötigt
etwas Zeit und Geduld, bis man die einzelnen Bahnen so gestrichen hat, dass
keine Übergänge zu sehen sind. Aber wir hatten zum Glück eine sehr gut deckende
Farbe, so dass wir tatsächlich nur einmal zu streichen brauchten.
Da ich eine exakte Vorarbeit
geleistet hatte, nämlich ein großes Rechteck abgeklebt hatte, konnte ich mit
dem TurboRoll exakt arbeiten ohne über die Kanten zu schmieren.
Das Ergebnis kann sich sehen
lassen – denke ich!
Die Reinigung
Diese geht leicht von der
Hand und ist im Prinzip so wie bei jedem anderen Farbroller auch. Da ich ja
hier eine rote Farbe verwendet habe, musste ich etwas heftiger schrubben als
bei einer weisen Farbe. Aber mit ein wenig Chlorreiniger habe ich auch diesen
Farbroller wieder sauber bekommen!
Details zum TurboRoll
- Walzenbreite 230mm
- Florhöhe 20 mm
- Behältervolumen 550 ml für ca. 5m² Flächenleistung
- Batterieladung reicht für ca. 40 l Farbe
- Batterien sind enthalten
Preis: ca. 40,00 €
Ein zweites Projekt, welches
mir schon länger ein Dorn im Auge ist, sind unsere Gartenmöbel. Und hier
insbesondere unsere Gartenbank. Die ist zwar sehr schön aber auch ganz schön
aufwendig in der Pflege, da hier viele Schnitzereien und „Lochmuster“ zuhause
sind! Oft habe ich in der Vergangenheit mit verschiedenen Pinseln hantiert um
alles richtig zu lasieren, was nicht nur umständlich, sondern auch zeitaufwendig
war. Auch unser Gartentisch hatte im Winter ganz schön gelitten.
Aber auch hier habe ich nun
einen wirklich hilfreichen kleinen Freund von der Firma Wagner zur Seite
bekommen: Der „WallPerfect Flexio 585″
Der Flexio 585 besteht
eigentlich aus mehreren Teilen und arbeitet mit Strom.
Das Herzstück bildet die X-Boost-Turbine, welche mit einem Griff ausgestattet ist, die zum einen gut in der Hand liegt und zum anderen in der Hand nicht verrutschen kann, durch das besondere Material, welches rutschfest ist und durch ein grobes Rautenmuster für zusätzlichen Halt sorgt.
Das Herzstück bildet die X-Boost-Turbine, welche mit einem Griff ausgestattet ist, die zum einen gut in der Hand liegt und zum anderen in der Hand nicht verrutschen kann, durch das besondere Material, welches rutschfest ist und durch ein grobes Rautenmuster für zusätzlichen Halt sorgt.
Das Gerät selbst ist etwas
schwer, aber durch die Formgebung des Griffes ermüdet die Hand, auch bei
längerem Gebrauch nicht.
Zum Equipment gehören noch
zwei Aufsätze, in die man die unterschiedlichen Flüssigkeiten (dünnflüssig:
Lacke und Lasuren etc., dickflüssig: Wandfarben) einfüllt.
Die beiden Behälter verfügen
über unterschiedliche Füllmengen von 0,8 l (Lacke) bis 1,3 l (Wandfarbe).
Zum Lieferumfang gehören
noch zwei Luftfilter, die zum Schutze des Motors dienen.
Da durch die Luftwirbelung
ein feiner Farbnebel entsteht, könnte sich dieser auf den Motor legen, und um
das zu verhindern hat Wagner hier diese Filter für das Gerät entwickelt.
Ein weiteres „Goodie“ ist
der Farbumrührer (blödes Wort!). Ich habe früher immer einen alten Kochlöffel
oder ein Holzstab benutzt. Funktionierte genauso gut oder sogar besser, da
dieser Rührer doch extrem kurz ist!
Doch zurück zum Wesentlichen!
Die beiden Aufsätze sind so
konzipiert, dass sie mit einer kleinen Arretierung versehen sind. Sie lassen
sich einfach und unkompliziert auf den Booster drehen und zuklicken.
Das Einfüllen der Farbe bzw.
des Lackes ist ebenso einfach, da die Aufsätze über besonders große Öffnungen
verfügen. Obwohl sie alles von selbst erklärt, hat Wagner hier noch eine
„Gebrauchsanweisung“ beigefügt!
Wie funktioniert das Gerät?
Ganz einfach, mit Strom! Und
natürlich über die sogn. X-Boost-Turbine. Diese saugt Luft an und gibt durch
Druckluft die Farbe heraus, was zu einem feinen Farbnebel, bzw. Lasurnebel
führt.
In der Praxis
Wie gesagt, ich habe mir
hier natürlich direkt mal die Gartenbank vorgenommen. Da ich ja wusste, dass
hier ein feiner Sprühnebel entsteht, habe ich alles in meiner Umgebung zu
abgedeckt und verbannt (die Hunde z.B., die benötigen keinen neuen Anstrich!).
Ich habe nun die Lasur in
den Behälter für dünnflüssige Flüssigkeiten eingefüllt und auf die Turbine
gesetzt. Und natürlich das Gerät vor Inbetriebnahme an den Strom angeschlossen
(bin zwar Frau, aber technisch nicht ganz so dumm!).
Und schon konnte es
losgehen!
Das Schöne hierbei ist, dass
der Sprühnebel wirklich jedes kleinste Eckchen erreicht. Die vielen
Verzierungen und Verschnörkelungen konnten so von mir alle erwischt werden.
Dadurch, dass man selbst
bestimmen kann, wie schnell man arbeitet, ist das Ergebnis umso befriedigender.
Selbst der Tisch konnte damit super bearbeitet werden. Zunächst musste er natürlich abgeschliffen werden, bevor er bearbeitet werden konnte. Aber auch hier kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen.
Selbst der Tisch konnte damit super bearbeitet werden. Zunächst musste er natürlich abgeschliffen werden, bevor er bearbeitet werden konnte. Aber auch hier kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen.
vorher |
nachher |
Technische
Daten
- Farbmenge stufenlos regelbar: 0-500 ml/min
- Farbauftrag: 3 m²/min
- max. Viskosität: 4000 mPas
- Nennaufnahmeleistung: 630 W
- Motorleistung: 630 W
- Zerstäubungsleistung: 200 W
- Arbeitsleistung: 15 m² in 5 Minuten
- Größe: 41,8 cm x 35,6 cm x 18,4 cm
- Gewicht: ca. 2,3 kg
Preis: ca. 140,00 €
Übrigens!
Fast hätte ich es ja
vergessen. Aber der Flexio 585 kommt in einem Koffer daher! Hier ist alles
übersichtlich und praktisch verstaut!
Fazit:
Der Farbroller sowie der
Flexio sind in Sachen Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten eine echte
Hilfe. Das einfache Handling sowie die unkomplizierte Reinigung machen beide
Geräte unschlagbar.
Website: Wagner
*Werbung/PR Sample*
Die hier vorgestellten Produkte wurden mir von Friendstipps zur Verfügung gestellt.
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google