Gigaset SL930A – elegant, schlank und unschlagbar
Das Smartphone für Zuhause
In der Vergangenheit habe
ich schon einige Produkte aus dem Hause Gigaset vorgestellt.
Gigaset blickt auf eine
lange Tradition in Sachen Telefon zurück.
Neben dem Privatkundenbereich
bietet das Unternehmen auch ein breites Angebot an Produkten für den
gewerblichen Gebrauch.
Jedoch ist der private
Sektor der stärker ausgebaute und so bietet Gigaset nicht nur Telefone und
Tablets, Babyphone und Produkte zum intelligenten Wohnen an, sondern Produkte,
die Sinnbild für den persönlichen Lebensstil sind.
Neben einer langen
Lebensdauer und qualitativ hochwertigen Produkten, steht ein schickes sowie
innovatives Design ebenfalls im Vordergrund.
Mit dem SL930A hat Gigaset
ein Telefon der besonderen Art auf den Markt gebracht. Es verbindet häuslichen
Komfort mit mobiler Technologie!
Im Aussehen und einigen
Funktionen ähnelt es einem Smartphone. Es hat nämlich im Innern das Android
Betriebssystem, welches wir von Smartphones kennen.
Ja, es funktioniert, ich
habe es getestet!
In erster Linie muss man
sich darüber im Klaren sein, dass es ein Telefon ist! Daher sollte man nicht
mit den gleichen Erwartungen dran gehen, wie an ein Smartphone.
Ist man seelisch auf ein
Telefon eingestellt, so sind dann die zusätzlichen Funktionen umso
überraschender und entlocken uns ein ahh!
Das Telefon
Hat man das Telefon
angeschlossen und eingeschaltet, erscheint die Bitte, es zu Konfigurieren. Das
geht einfach, denn jeder Schritt erklärt sich quasi von selbst.
Hat man das Telefon an die
Basisstation angemeldet, kann man auch schon loslegen.
Da ja heute fast jeder über
eine WLAN-Verbindung verfügt, ist auch das SL930A ganz begierig danach. Es
müssen einfach nur die Google-Zugangsdaten eingegeben werden und schon kann man
nicht nur telefonieren und im Internet surfen, sondern auch noch viele andere
Funktionen ausführen.
Steht die Verbindung
zwischen Telefon und WLAN dann funktioniert auch alles andere und so werden in
Windeseile sämtliche Daten wie z.B. Telefonbucheinträge etc. übertragen und
synchronisiert. Das funktioniert natürlich nur, wenn man über ein Google-Konto
verfügt und das Gerät an den PC angeschlossen ist!
Da es sich hier um ein
DECT-Telefon handelt, kann man diese Option auch in seinem Router einschalten,
wenn man möchte. Allerdings habe ich es nicht getan. Obwohl gerade diese
Funktion von meiner Fritzbox unterstützt wird, habe ich das Telefon ganz normal
über Kabel verbunden, weil ich einfach der Meinung war, das es besser klingt. Außerdem
macht es aus meiner Sicht nur Sinn, wenn man mehrer Schnurlostelefone hätte. Dann
könnte man das eine oder andere dort anmelden.
Weitere Details zum Telefon
Neben einer reihe von Klingeltönen
(Real-Töne) kann man hier z.B. auch den Hintergrund wählen. Außerdem verfügt
das Telefon über eine sogn. Strahlungsfrei-Funktion. Diese kann gewählt werden,
wenn man z.B. sehr empfindlich ist. Bei dieser Funktion werden die Funkstrahlen
komplett ausgeschaltet, wenn sich das Gerät in Bereitschaft befindet.
Das SL930A als Smartphone
Wie bereits erwähnt, läuft
das Telefon mit dem Android Betriebssystem 4.0.4.
Dieses Betriebssystem
gewährleistet eine einfache und unkomplizierte Benutzung verschiedener Apps,
die man herunterlanden kann. Darunter kann man natürlich auch die allseits
beliebte Whatsapp runterladen! Im Grunde verfügt das SL930A über viele
Funktionen, die einem Smartphone ähnlich sind. Natürlich muss man einige
Abstriche machen, aber dafür ist es ja auch eben „nur“ ein Telefon!
Technische Daten
- Betriebssystem: Android 4.0.4
- Prozessor: AMR, 996 Gigahertz, 387 Megabyte
- Speicher: internen Speicher von 4 GB (mittels Micro-SD-Karte auf 32 GB erweiterbar!)
- Gewicht: ca. 180 g
- Größe: ca. 13 cm x 5,5 cm x 1,8 cm
- Display: 3,2 Zoll Touchscreen-Farbdisplay
- Auflösung: 320 x 480 Pixel
- Akku-Form: Li-Ion 3,7 V / ca. 1300 mAh
- Akkuladezeit: 3 Std.
- Gesprächszeit: maximal 20 Std.
- Stand By: 140 Std.
Allgemeine Daten
- Mobilteile: 1 (Erweiterung bis auf 6 möglich)
- Telefonbucheinträge: 2.000 und mehr
- SMS: ja, per App
- Kurzwahlspeicher: ja
- Stummschaltung: ja
- Freisprecheinrichtung: ja
- SOS-Funktion: ja, mittels App
- Hörgerätekompatibel: nein
- Babyphone: nein
- Reichweite im Freien: bis zu 300 Meter
- Reichweite im Gebäude: bis zu 50 Meter
Daten zum Anrufbeantworter
- Aufzeichnungslänge gesamt: 55 Minuten
- Fernabfrage: möglich
Weitere Daten
- WLAN
- Android 4.0.4
- Google Play
Der Lieferumfang
- Basisstation
- Mobilteil
- Steckernetzgerät für die Basisstation
- Telefonkabel
- Akkudeckel
- Ein Akku
- Ladeschale
- Steckernetzgerät für die Ladeschale
- Bedienungsanleitung
Preis
Der Preis für das Gigaset
SL930A beträgt 199,99 €
Übrigens:
Das Gigaset SL930A hat den
reddot design award 2011 gewonnen!
Fazit
Das Gigaset SL 930A bringt
eine ganze Reihe von Funktion mit sich, die an ein Smartphone erinnern. So z.B.
das Android Betriebssystem. Wer auch Zuhause auf Komfort nicht verzichten
möchte und unabhängig surfen will, dabei aber auch bereit ist einige Abstriche
zu machen, der dürfte in dem SL 930A einen richtig guten Freund finden!
Website: Gigaset
Link zum Produkt: Gigaset SL930A
Link zum Produkt: Gigaset SL930A
*Werbung/PR Sample*
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Tolles Telefon. Echt stylisch und wunderschön im Design.
AntwortenLöschenLG, Sandra
Danke für den Testbericht, habe ich gleich meinem Mann gezeigt !
AntwortenLöschenLG
Käthe