Landmetzgerei Schiessl
Tradition,
Frische und Qualität
***WERBUNG***Der Beitrag enthält Werbung durch
Markennennung***
Ich möchte euch heute die Landmetzgerei Schiessl aus der
Oberpfalz vorstellen. Die Landmetzgerei Schiessl hat sich als kleiner
Familienbetrieb der Tradition, Frische und Qualität verschrieben. Hier wird auf
Altbewährtes und Handarbeit gesetzt.
In langjähriger Erfahrung hat die Metzgerei Schiessl
Produkte kreiert, die dem Gaumen schmeicheln. Die zusätzlichen Erfahrungswerte
aus über 30 Jahren Wurstversand tun ihr Übriges dazu, dass Frische, Qualität
und Auswahl auf dem Tisch des Kunden landen.
Ein kleines Würstl-Testpaket
Ich habe mir ein kleines Würstchen Paket ausgesucht,
welches nicht nur sehr gut klang, sondern auch auf den Bildern sehr gut aussah.
Ich kann aber sagen, dass alles in Natur viel besser aussieht!
Das Testpaket enthält 7 leckere Würstlvariationen aus dem ständigen
Sortiment der Landmetzgerei.
Enthalten sind: Wiener, Käsekrainer, Knacker, Weißwürste,
Feuerli, Debreziner und Bauernseufzer.

Die meisten Würstl sind ideal für die schnelle Brotzeit,
sei es bei einem Picknick, einer Wanderung oder auch für ein schnelles und
unkompliziertes Abendbrot.
Das man aber z.B. mit den Weißwürstchen auch ein leckeres
englisches Frühstück machen kann, dass zeige ich euch nachfolgend!
Englisches Frühstück nach meiner Art
Wer schon mal in England oder Schottland war, der kennt das
typisch englische Frühstück. Es ist kräftig und hält lange vor.
Was gebraucht wird:
Würstchen, Eier, Tomaten, Champignons, Toast, Butter, Olivenöl, Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Champignons abbürsten, schneiden und in einer Pfanne
goldbraun in etwas Olivenöl anbraten und herausnehmen – warmstellen
Die Tomaten halbieren. Sie werden in der gleichen Pfanne
von beiden Seiten gebraten, herausnehmen – warmstellen
In der gereinigten Pfanne werden nun die Weißwürstchen von
allen Seiten gut angebraten und in der Zwischenzeit werden in einer 2. Pfanne
die Eier gebraten. Ich liebe es, wenn sie von beiden Seiten gebraten werden,
aber hier ist natürlich euer Geschmack gefragt, wer die Eier lieber etwas
flüssiger mag, der brät sie einfach nur von einer Seite!
Vor dem Servieren werden die Tomaten und die Champignons
kurz nochmal in die Pfanne gegeben, mit Salz und Pfeffer gewürzt und auf dem
Teller angerichtet. Nun die Weißwurst sowie die Eier hinzugeben. Dem Toast, der
in der Zwischenzeit goldbraun getoastet wurde, werden die Ränder abgeschnitten
und gebuttert. Den Toast diagonal durchschneiden und auf dem Teller anrichten.
Guten Appetit!
Die Qualität der Wurstwaren
Alle Produkte werden nach traditionellem Handwerk
hergestellt. Insbesondere auch die Würstchen werden ausschließlich mit
hochwertigem Fleisch aus der Region (keine Massentierhaltung, keine Antibiotika,
kein Genmanipuliertes Futter) hergestellt. Das kann man sehen und schmecken!
Fazit
Die Würstchen sind nicht nur appetitlich anzusehen,
sie schmecken gut und man kann sie zu vielen Gelegenheiten ganz unkompliziert
genießen. Insbesondere die geräucherten Würstl kann man als kleine Mahlzeit
überallhin mitnehmen! Sie passen perfekt in den Rucksack oder sogar in die Jackentasche.
**Werbung/PR Sample**
Die hier verwendeten Bilder und Texte
wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine
ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers
unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie
wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der obenstehende Text
beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und
deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n mir entweder
unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung
gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe,
Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google