Buchvorstellung: Geschenke aus dem Garten
…Geschenkideen
für das ganze Jahr
Rezensionsexemplar
Autorin: Barbara Krasemann
Fotos: Anne Rogge & Jan
Jankovic
Seitenanzahl: 128
Erschienen: April 2023
Einband: Paperback
Preis: 7,99 € [D]
ISBN: 978-3809446439
Cover
Das Cover zeigt eine Auswahl an
selbstgemachten Ideen aus dem Garten.

Die Autorin
Barbara Krasemann ist
Gärtnerin mit Leib und Seele. Sie besitzt einen sehr großen Garten in Bayern
und hat bereits mehrere Gartenbücher geschrieben. Im Vorwort erfährt man, dass
sich der 8500 qm große Garten in 12 Gartenbereiche unterteilt und sie 450
Pflanzenarten hat.
Klappentext
Selbst gemachte, originelle
Eigenkreationen aus natürlichen Materialien eignen sich wunderbar als Geschenk
oder kleines Mitbringsel. Dieses Buch zeigt einzigartige Ideen, wie sich
Pflanzen in essbare Köstlichkeiten, fantasievolle Dekorationen und verführerische
Wellness-Produkte verwandeln lassen. Passend zu den Jahreszeiten von
Frühlingsschokolade bis Weihnachtslikör, von Beerentee bis Zimtseife sind der
Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ein Geschenkbuch und Inspirationsquelle für
kreative „Do-it-yourself“-Liebhaberinnen.
Zum Inhalt
Das Buch ist sehr informativ
unterteilt: “Frühling – Zartes Grün zum Verlieben”, “Sommer – Der Garten in
Hochform”, “Herbst – Bunter Fruchtgenuss” und “Winter – Geschenke zum
Verwöhnen”. Ein Register bietet einen Überblick über einzelne Zutaten mit deren
Hilfe man auch schnell Rezepte finden kann.
Auf Doppelseiten werden Anleitungen
und Rezepte vorgestellt, die einfach nachzumachen sind.
Alle erforderlichen Zutaten
findet man entweder im eigenen Garten wie z.B. Rosenblätter oder man kann dieses
Kaufen, wie z.B. Natron für Badewürfel. Schritt-für-Schritt werden die
einzelnen Rezepte erklärt, so kann selbst ein Anfänger tolle Sachen aus seinem
Garten zaubern.
Mein Eindruck
Auch wenn hier „nur“ 50 Rezepte
enthalten sind, so finde ich das Buch sehr gelungen. Rezepte wie z.B.
Knusper-Riegel oder Weihnachtslikör mit Kiwis und der Mocca Faux (leckere
Alternative zu Kaffee) gefallen mir sehr gut. Was mir auch sehr gut gefällt,
ist die Idee des Färbens mit Pflanzen. Z.B. kann man leicht ein leuchtendes
Geld aus Berberitzen herstellen! Genauso kann man auch ein Massageöl unkompliziert
selbst herstellen. Es erfrischt und entspannt durch Wachholder, Douglasie,
Pfefferminzblättern und Lavendelblüten.
Fazit
Das Buch ist der ideale
Anfängerkompass. Mit ihm lassen sich schöne Produkte selbst herstellen – ganz ohne
Stress! Vor allem jedoch spricht mich besonders an, dass dies fast alles im
eigenen Garten wächst, man muss es nur pflücken!
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google