SteinBEISSER Premium Sparschäler mit extra scharfer Keramikklinge

…liegt gut in der Hand und ist höllisch scharf

Ein Sparschäler ist etwas, was in meiner Küche nicht fehlen darf. Bisher hatte ich „normale“ Sparschäler, die komplett aus Edelstahl waren. Nun wird viel von Keramikmessern berichtet und ich selbst habe sogar einige davon. Die Ergebnisse sind durch die Bank weg alle positiv. Nun habe ich den SteinBEISSER Sparschäler mit Keramikklinge für mich entdeckt.
Der erste Eindruck
Der Keramik-Sparschäler wurde in einer ansprechenden Verpackung geliefert. SO könnte man diesen Sparschäler ohne Weiteres auch als Präsent oder Geschenk nutzen.

Optik
Die Optik ist sehr ansprechend und neutral gehalten. Der leicht ergonomisch geformte Griff in Edelstahloptik sowie die Keramikklinge sind optisch gut gelungen.
Handhabung
Durch den gut geformten Griff liegt der Sparschäler sehr gut in der Hand. Auch bei längerem Schälen ermüdete meine Hand nicht - wie es sonst bei herkömmlichen Sparschälern meist passierte.
Die Keramikklinge ist sehr scharf und geht bei vielen Gemüse-und Obstsorten wie Butter zwischen Schale und Fruchtfleisch durch.
Meine Erfahrungen
Ich habe mit diesem Sparschäler bereits viele Obst- und Gemüsesorten geschält. 
Besonders gute Ergebnisse konnte ich u.a. bei Spargel, Kartoffeln, Avocados, Mangos, Kohlrabi, Möhren und sogar Sellerie (die ja allgemein besonders schlecht zu schälen ist!).
Weniger gute Ergebnisse hatte ich bei Gemüse- und Obstsorten, deren Haut oder Schale leicht verrunzelt oder weich ist, wie z.B. bei Pfirsichen.
Übrigens eignet sich der Sparschäler auch sehr gut, um Zesten sebst herzustellen. Da der Sparschäler seinem Namen alle Ehre macht und er die Schale in der Tat sehr sparsam abschält, bleibt von der eigentlichen Frucht mehr übrig, als mit einem herkömmlichen Sparschäler.
So schneide ich Zitronen- oder Orangenschalen damit sehr fein und kann diese dann zum Verfeinern von Soßen und Gebäck nutzen.

Reinigung und Pflege
Der Sparschäler lässt sich einfach und problemlos reinigen. Ich spüle ihn kurz unter klarem Wasser ab und lege ihn dann in die Spülmaschine. Allerdings nicht in den Geschirrkorb. Ich lege den Sparschäler in den oberen Geschirrkorb, damit die Klinge nicht leidet.

Preis und Bezugsquelle
Der Preis dieses Keramik-Sparschälers beträgt 9,99 € und kann über Amazon bezogen werden.

Fazit
Der SteinBEISSER Sparschäler liegt gut in der Hand, ist scharf genug um selbst härteste Gemüsesorten wie z.B. Sellerie zu schälen. Er lässt sich leicht und unkompliziert reinigen und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair.
Link zum Produkt: SteinBEISSER Sparschäler
**Werbung/PR Sample**
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.

Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Liebe Manu,
    danke für diese Vorstellung. Der Sparschäler sieht sich
    toll an. Der gehört auch in meine Küche! Danke für die
    tolle Erklärung.
    Einen angenehmen Resttag wünscht dir
    Irmi

    AntwortenLöschen
  2. Hört sich wieder gut an. Eine gute Klinge ist sowas von wichtig wenn man schält, das konnte ich bei meiner Mum feststellen ;-((

    LIebe Grüsse

    N☼va

    AntwortenLöschen
  3. Hallo, genau nach so einem Schäler war ich auf der Suche, danke für deine wundervolle Vorstellung
    LG Leane

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google