Cofix - Wellness für den Hund und Haaren wird Beine gemacht!
***WERBUNG! Der Beitrag
enthält Werbung durch PR Sample und Markennennung***
Unser James hat  ja bekanntlich noch einen Bruder, der täglich mehrere Stunden bei uns  ist. Miró ist ein ganz lieber Vertreter, sensibel und in-sich-gekehrt -  fast schon ein Denker!
Ganz  im Gegensatz zu James. James ist unser kleiner "Teufel". Ständig ist er  in Bewegung und bringt unser Leben durcheinander. Oft schaut er uns an  und man kann ihm förmlich ansehen, das er überlegt, was er nun aushecken  könnte.
Bei  soviel Hund kann man sich vorstellen, dass gerade das Problem "Haare"  bei uns oft auftritt. Obwohl beide täglich gebürstet werden, ist es  trotzdem leider nicht vermeidbar, dass eben hier und da schon mal das ein  oder andere Haar herum liegt. Gerade weil wir auch einen dunklen  Teppich haben und eine dunkel blaue Ledergarnitur, bin ich ständig dabei  entweder eine Decke auf dem Sofa auszubreiten oder eben zu saugen.
Bei  soviel Hund und Haar muss man sich auch auf eine regelmäßige und  verlässliche Haarpflege verlassen können. Vieles habe ich schon  ausprobiert. Angefangen vom Handschuh für Haare bis hin über  verschiedene Haarbürsten. Aber irgendwie waren sie alle nicht so  optimal. Denn beim Bürsten fallen nun mal auch Haare auf den Boden oder  fliegen in der Luft herum. Das kann man nun mal nicht vermeiden!
Dachte ich!
Bis ich Cofix kennen und lieben gelernt habe!
Was ist Cofix?
Cofix ist eine revolutionäre Fellpflege. Hier werden gleich zwei wichtige Punkte in einem zusammen gefasst:
- Fellpflege
 - Wellness
 
Cofix ist  die Antwort auf alle "haarigen" Probleme, mit denen sich Tierhalter  täglich auseinander setzten. Cofix ist ein System und nicht nur einfach  ein Produkt. Es besteht eigentlich aus drei wesentlichen Teilen:
- einem Schlauch
 - einem Adapter
 - einer Fellbürste
 
Diese drei  Komponenten bilden Cofix. Mit Cofix wird nicht nur das Fell gebürstet  und gepflegt, sondern gleichzeitig auch die Haut massiert. Dabei werden  z.B. auch abgestorbene Hautpartikel schonend entfernt.
Die  weichen Bürsten gewährleisten eine maximale Sicherheit. So kann das  Tier nicht verletzt werden, wie z.B. bei herkömmlichen Drahtbüsten.  Cofix kann - dank verschiedener Fellbürsten - individuell auf das  Tierfell abgestimmt werden. Ob kräftiges und langes Fell oder kurzes und  dünnes. Für jede Fellsorte, die richtige Bürste.
Wie funktioniert Cofix?
Cofix  funktioniert mit Hilfe des herkömmlichen Staubsaugers. Hierzu wird der  Adapter auf das Schlauchende der im Lieferumfang enthaltenen  Verlängerung geschraubt und auf das Staubsaugerrohr gesteckt. Nun noch  die Bürste aufstecken und es kann losgehen. Durch das sanfte Auf- und  Abgleiten der Bürste, werden nicht nur die losen Fellhaare aufgesaugt,  sondern auf ganz schonende Art auch die Haut massiert. Wendet man Cofix  regelmäßig an, so reduziert man die Gefahren, denen unsere Fellnasen  täglich ausgeliefert sind. Wie Lästlinge, Parasiten und Schmutz.
Welche Bürste, für welches Fell?
Es stehen 5 verschiedene Bürstenaufsetzte zur Verfügung. 
- Typ A für mittellanges Haar
 - Typ B für raues Kurzhaar
 - Typ C für weiches Kurzhaar
 - Typ D für Langhaar
 - Typ E für Langhaar mit dichter Unterwolle
 
Auf der  jeweiligen Seite, findet man die Informationen, zu welcher Kategorie der  Hund gehört, den man hat. Eine detaillierte Auflistung vieler Rasen  steht hier zur Verfügung.
Und wenn man sich nicht ganz sicher ist, dann besteht die Möglichkeit einer fachkompetenten telefonischen Beratung.
Paßt der Cofix auf alle Staubsaugermodelle?
Ja.  Dank der beigefügten Adapter ist das Aufbringen kein Problem. Sollte  man dennoch - evtl. ein Modell haben, welches ganz aus der Norm schlägt,  so bekommt man hier die Hilfe die man benötigt. Es wird für jedes auf  dem Markt erhältliche Staubsaugermodell der passende Adapter gefertigt.  Auch eine Anleitung, wie man den Schlauch bzw. die Adapter auf die  optimale Länge kürzt ist beigefügt.

Wo kann man Cofix kaufen?
Einfach  Online. Im Online-Shop von Cofix kann man sein individuelles  Produktpaket bestellen. Aber auch in verschiedenen autorisierten  Tierfachhandlungen kann man Cofix kaufen.
Wie ist das Online-Portal von Cofix aufgebaut?
Logisch und sehr übersichtlich. Die Kategorien stehen direkt auf der Startseite zur Verfügung.
Eine  schöne Auswahl an Produkten und Informationen stehen hier zur  Verfügung. Neben den verschiedenen Cofix-Systemen stehen hier auch  Produkte wie z.B. Geschenkgutscheine und Designer-Hundemöbel zum Verkauf. 
So  einfach wie die Fellpflege mit Cofix, so einfach kann man hier im  Online-Shop bestellen. Man gibt die Daten ein und erstellt ein  Kundenkonto.
Das  gewünscht Produkt wird in den Warenkorb gelegt und dann gelangt man zur  Bestellübersicht. Hier kann man kontrollieren, ob man das richtige  und/oder alles was nötig ist bestellt hat. Dann Zahlungswunsch auswählen  und die Bestellung absenden.
Zahlungsmöglichkeiten
- Paypal
 - Vorkasse
 - Nachnahme
 
Versandkosten
Bis 2 Cofix Kits EUR 4,993 - 5 Cofix Kits EUR 6,99
Ab einem Warenwert von 150,00 € erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
An  dieser Stelle möchten James, Miró und ich uns für den herzlichen und  tierlieben Kontakt bedanken und vor allem für die Möglichkeit das  Cofix-System vorzustellen!
Mein Testprodukt
Ich erhielt für unsere Fellnasen folgendes Produkt
Cofix-Kombi-Kit A&C für mittellanges Fell

Darin Enthalten war:
- 1 x Cofix für mittellanges Haar
 - 1 x Cofix für empfindliche Körperpartien
 - 1 x Schlauchverlängerung (1,5m)
 - 2 x Universaladapter
 
Da  James ja ein recht kurzes Fell hat, jedoch aber einen richtig dicken  Kragen war diese Kombi für uns am besten. Obwohl Miró ja der Bruder von  James ist, hat er doch ein sehr dickes und leicht welliges Fell. Daher  wird James mit Bürste C und Miró mit Bürste A "gestriegelt".
![]()  | 
| Bürste A | 
Ich habe das beigefügte Schlauchstück an das Staubsaugerrohr mit einem der beiden Adapter befestigt. 
Den  Staubsauger konnte ich auf diese Art quasi um die Ecke legen, so daß  die Beiden den Staubsauger nicht sehen konnten. Ich habe dann einfach  einige Minuten den Staubsauger laufen lassen, bis sich die beiden an den  ständigen Ton gewöhnt hatten. Dann habe ich die Bürste genommen und  beide daran schnuppern lassen. Die Bürste lag eine Weile auf dem Boden,  bis beide das Interesse verloren hatten. Und dann schlug meine Stunde.

James  saß friedlich auf dem Sofa und ich habe ihn dann ganz sanft und sachte  mit der Bürste bearbeitet. Es tat ihm richtig gut. Wäre er eine Katze  gewesen, hätte er bestimmt geschnurrt. Stattdessen hat er die Augen  verdreht und wäre fast dabei eingeschlafen und umgekippt. 
![]()  | 
| Bürste C | 
Das  sanfte Auf und Ab tat ihm sichtlich gut. Ich habe den Staubsauger  natürlich auf der niedrigsten Stufe gehabt. Es hat auch vollkommen  gereicht.
Miró  war so "überwältigt" von der ganzen Angelegenheit, dass er ganz unruhig  wurde und unbedingt weiterbearbeitet werden wollte.
Nun  haben wir den Cofix schon einige Wochen in Gebrauch und beide Hunde  haben sich wunderbar an ihn gewöhnt. Es geht schon soweit, daß sie  regelrecht darauf warten gebürstet zu werden. Cofix ist tatsächlich  Wellness pur. Die Hunde sind nach der "Behandlung" richtig entspannt und  dösen vor sich hin.

Da erhebt sich nur noch die Frage:
Wer kümmert sich eigentlich um meine Wellness?
Fazit:
Ich  kann wirklich aus Erfahrung sagen, dass wir schon viele Fellbürsten und  Fellpflege-Produkte ausprobiert haben. Aber der Cofix ist tatsächlich  etwas ganz besonderes. Bei allen bisher von uns erprobten Bürsten war  eines gleich. Viele Haare lagen auf dem Boden nach der Fellpflege und  die Bürste selbst war ebenfalls voller Haare. So das man nachher auch  noch mit der Boden- und Bürstenpflege zu Gange war. Das alles entfällt  bei Cofix. 
Nach  der "Bearbeitung" hat man eine fast saubere Bürste und auf dem Boden  kein einziges Haar. Hier kann ich wirklich sagen, das der Werbeslogan  stimmt: Cofix macht Haaren Beine!
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt. 
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!




Das hört sich ja mal super an! Wir haben hier auch ein haariges Problem *gg* ;-)
AntwortenLöschenWuff und Wedel,
der schwarze Hund mit Herrschaften
PS.: Danke, dass ihr beim Gewinnspiel mitmacht - ich drück die Pfoten *hihi*
Das klingt ja sehr interessant, schade das meine Hündin sofort das Weite sucht, wenn ein Staubsauger in ihre Nähe kommt. Vielleicht könnte man sie auch langsam daran gewöhnen. Dein Bericht hat mein Interesse geweckt. l.g. Anne
AntwortenLöschen